Mi., 02.03.2022 , 18:00 Uhr

Sachspenden für Menschen in der Ukraine – Wo und wie Sie helfen können

Unterfranken sammelt, packt und spendet: die Hilfsbereitschaft infolge des Angriffskriegs auf die Ukraine ist groß. Viele Initiativen und auch Privatleute starten Hilfstransporte. Benötigt werden aktuell vor allem Medikamente, haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel aller Art. Kleidungsspenden werden kaum noch gebraucht. Wo und wie Sie derzeit helfen können, wir haben einen Überblick:

Landkreis Würzburg:

Place de Caen 1, vorerst vom 1. bis 4. März zwischen 9 und 15 Uhr
Reifen Quelle, Südliche Hafenstraße 17, Montag bis Freitag, 9 bis 17 Uhr
Burd Auto Service, Gattinger Straße 11, Montag bis Freitag, 9 bis 17 Uhr
Der kleine Laden von Iloveyoulaugh, Frankfurter Straße 3, Montag bis Freitag, 10.30 bis 16.30 Uhr
Mobile Flüchtlingshilfe Hermine, Rotkreuzstraße 10, 97080 Würzburg
3. März, 16 bis 20 Uhr; 6.März, 12 bis 18 Uhr; 8. März, 16 bis 20 Uhr; 10. März, 16 bis 20 Uhr; 13. März, 12 bis 18 Uhr
Kooperationsprojekt Würzburger Kickers & Refugee4Refugees, 4 – 6. März, Carl-Zeiss-Str. 4 , 10 Uhr bis 16 Uhr, 4. März, Haupteingang der Flyeralarm Arena am Dallenberg, 10 bis 16 Uhr

Sonstiges:
www.landkreis-wuerzburg.de/Ukraine-Hilfe
www.freiwilligenagentur-wuerzburg.de/ukrainehilfe

Landkreis Schweinfurt:

Annahmestelle der Freiwilligen Feuerwehr Marktsteinach, Feuerwehrhaus im OT Marktsteinach / Schonungen; Freitag, 04. März 15.00 Uhr – 18.00 Uhr

Landkreis Kitzingen:

Koordinationsstelle wird eingerichtet

Landkreis Main-Spessart:

Unterbringung: Wohnraum@Lramsp.de

Sprachvermittlung: Integration@Lramsp.de

Ukraine-Hotline 09353 793 13 90; Montag – Donnerstag 8 – 16 Uhr, Freitag 8-12 Uhr

Landkreis Bad Kissingen:

Domstraße 19, Rottershausen; 3. März, 11 bis 13 Uhr sowie 16 bis 18 Uhr
Haus erLebenskunst (ehemalige Schule Ramsthal), Raßthaler Weg 14, 3. März, 17 – 19 Uhr
Quellenstraße 14, Oberthulba, 3. März, 14 – 15.30 Uhr

Unterbringung oder Sprachvermittlung: ukraine-hilfe@kg.de

Landkreis Rhön-Grabfeld:

Unterbringung und Sprachvermittlung: ukrainehilfe@rhoen-grabfeld.de

Landkreis Haßberge:

Koordinationsstelle wird eingerichtet

Landkreis Miltenberg:

Koordinationsstelle wird eingerichtet

Landkreis Aschaffenburg:

BRK bittet um Geldspenden und bittet von Sachspenden abzusehen

Unterbringung: ukrainehilfe@Lra-ab.bayern.de

Sprachvermittlung: sprachvermittler@lra-ab.bayern.de

Sonstige Hilfsangebote:

Plattform für Aufnahme von Flüchtlingen www.elinor.network

Homepages der einzelnen Landkreise

 

 

Aschaffenburg Bad Kissingen Bad Neustadt Dolmetscher Geflüchtete Haßberge Hilfe Hilfsbereitschaft Hygieneartikel Krieg Lebensmittel Main-Spessart Medikamente Miltenberg Russland Sammelstellen Schweinfurt Transporte Ukraine Unterbringung Unterfranken Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

04.12.2024 Von Röttingen bis Fladungen – Neuer Verkehrsverbund Nahverkehr Mainfranken startet am 1. Januar Der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) wächst und wird ab dem 1. Januar 2025 zum Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM). Damit gibt es auch Änderungen bei den verfügbaren Tickets und Preisen. Verkehrsverbund wächst deutlich Ab dem 1. Januar 2025 wächst der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) und wird in den neuen Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM) übergehen. Dieser wird 10.06.2025 30 Wildunfälle innerhalb einer Woche – Polizei mahnt zur Aufmerksamkeit und gibt Tipps In nur einer Woche: 30 Wildunfälle im Landkreis Schweinfurt – zum Glück ohne Verletzte, aber mit hohem Sachschaden. Warum gerade in der Dämmerung besonders Vorsicht geboten ist und welche einfachen Tipps helfen können, Zusammenstöße mit Rehen und Wildschweinen zu vermeiden: Gesamtschaden von rund 40.000 Euro Innerhalb der vergangenen Woche kam es alleine im Landkreis Schweinfurt 19.03.2025 Rund 150 „Kulturpunkte“ in Unterfranken – Türen am Wochenende geöffnet Kulturschaffende aus ganz Unterfranken Was steckt eigentlich hinter den sogenannten „Kulturpunkten“? Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens hatte der Dachverband Freier Würzburger Kulturträger (DFWK) im Jahr 2020 zum ersten Mal die Aktion ins Leben gerufen – damals noch auf Stadt und Landkreis Würzburg beschränkt. In diesem Jahr öffnen zum zweiten Mal nach 2023 Kulturschaffende im gesamten Regierungsbezirk 20.02.2025 Faschingsumzüge 2025 in Unterfranken - Hier wird die fünfte Jahreszeit gefeiert Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür: Bald schon schlängeln sich also wieder zahlreiche bunte Faschingsumzüge durch Unterfranken. Wir geben einen Überblick über die Umzüge, die die Region zu bieten hat. Noch mehr zur närrischen Zeit bei TV Mainfranken gibt’s hier. Samstag, 22. Februar Aubstadt, 13:30 Uhr Baunach, 14 Uhr Memmelsdorf, 15 Uhr Premich, 14