Die Hitze und Trockenheit hinterlässt ihre Spuren: Fast überall sind das Gras und die Pflanzen vertrocknet. Deshalb werden im Schwimmbad Sandermare in Würzburg jetzt 500 Kubikmeter Wasser abgepumpt. Insgesamt entspricht dies zwei vollen Schwimmbecken. Das Wasser soll für die Pflanzen-Bewässerung im Ringpark genutzt werden. Allerdings dauert es wohl noch rund eine Woche, bis die Becken vollständig leer sind. Chlor ist in dem Wasser übrigens nicht mehr enthalten.
Bereits seit Anfang 2020 ist das Sandermare fast durchgehend geschlossen. Der aktuelle Grund für die Schließung des Schwimmbads ist die Energiekrise. Wann, und ob überhaupt das Sandermare wieder als Bad genutzt werden kann, ist derzeit noch unklar. Auch das Nautiland wendet momentan bereits ähnliche Strategien an: Um eine grüne Liegewiese zu präsentieren, wird ein Teil des Beckenwassers, das nach der Nutzung normalerweise ins Abwasser geleitet wird, für die Bewässerung des Außenbereichs verwendet.