Fr., 08.04.2016 , 15:05 Uhr

Sanderring wird ab 18. April wegen Bauarbeiten zur Einbahnstraße

Von Montag, den 18.04.2016 bis Donnerstag, den 30.06.2016 wird wegen Straßenbauarbeiten die Straße Sanderring zwischen der Abzweigung Ottostraße und der Kreuzung Münzstraße/Jehuda-Amichai-Straße in Richtung Sanderring nur als Einbahnstraße befahrbar sein. Die Omnibuslinien 48, 50, 51 und 470 fahren deshalb in dieser Zeit ab Haltestelle „Leistenstraße“ in Richtung Busbahnhof/Bismarckstraße über Friedrich-Ebert-Ring – Ottostraße zur Haltestelle „Ottostraße“. Während der Baumaßnahme entfällt die Haltestelle „Neue Universität“ (Richtung Busbahnhof/Bismarckstraße), als Ersatz wird die Haltestelle „Ottostraße“ in der Ottostraße bedient.

Bauarbeiten Einbahnstraße Ottostraße Sanderring

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 01.08.2025 Infos zu den Sommerbaustellen – Ein Überblick für Würzburg, Schweinfurt & Aschaffenburg Die Sommerferien haben begonnen und somit starten auch wieder einige Baustellen. Würzburg So werden schon seit dem 19. Juli am Betriebshof Sanderau in Würzburg neue Gleise verlegt. Hier kommt es zu Einschränkung der Straßenbahnlinie 4. Im Zuge der Bauarbeiten kommt es auch zu Ausbauten der Haltestelle „Fechenbachstraße“ stadtein- und auswärts. Ab heute, den 1. August 21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell