So., 07.04.2013 , 18:22 Uhr

Schaupspieler Wotan Wilke Möhring zu Gast im Cineworld

 „Das Leben ist nichts für Feiglinge“ – eine Tragikomödie mit therapeutischem Mehrwert. Hauptdarsteller Wotan Wilke Möhring stellte den Film im Cineworld im Mainfrankenpark Dettelbach vor. Der Grimme Preisträger tritt dabei erstmals auch als Executive Producer in Erscheinung. Regisseur André Erkau ist es gelungen, die Vorlage des Autors Gernot Gircksch als leichten Film über ein schweres Thema zu inszenieren. (Möhring über Gircksch: „seine Bücher kann man blind drehen“ – „Trauer und Humor verbinden, das kann er“) Ausgehend vom plötzlichen Unfalltod der Mutter müssen sich Vater Markus (Wotan Wilke Möhring) und Tochter Kim (Helen Woigk) nicht nur ihrer Trauer stellen, sondern auch neu zueinander finden. Zur gleichen Zeit erkrankt die Großmutter (Christine Schorn) an Krebs, was sie aus Rücksicht auf Sohn und Enkelin aber zunächst verheimlicht. Alle drei müssen eine Metamorphose durchleben und so auf ihre eigene Art sich mit Trauer und Ängsten auseinandersetzen. Ein Film mit „therapeutischem Mehrwehrt“, so die Macher. Regisseur André Erkau: „Der Film ist ein Vergrößerungsglas von Ängsten, die alle begleiten“ Der Tod sei unser ständiger Begleiter, es mache keinen Sinn, sich zu verstecken. „Jeder der es schafft, morgens adäquat aufzustehen, hat es schon weit gebracht“ sagt Wotan Wilke Möhring auf der Pressekonferenz anlässlich der Vorpremiere des Filmes im Cineworld im Mainfrankenpark Dettelbach (Lkr. Kitzingen). Bemerkenswert auch die Kameraführung, bei dem der Kameramann ein eigens entwickeltes Steady-System benutzte. So entsteht der Eindruck, die Kamera würde „atmen“. Erstmals in einem Kinofilm zu Einsatz kam ein sogenannter „Octocopter“ (Oktokopter). Dabei handelt es sich um ein Mini-Fluggerät, an dem eine Foto- oder Filmkamera befestigt wird. So können Luftbildaufnahmen angefertigt werden. Gedreht wurde in Deutschland und Dänemark. Wotan Wilke Möhring wird ab 28. April als Tatort-Ermittler auf Sendung gehen. Als Thorsten Falk ist er in Hamburg im Einsatz. Ein echter „Straßenbulle“, so Möhring.

Andre Erkau Christine Schorn Cineworld Das Leben ist nichts für Feiglinge Dettelbach Film Helen Woigk Kino Komödie Mainfrankenpark Schauspieler Tatort Tod Wotan Wilke Möhring Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

06.09.2024 Kinofest am 7. und 8. September in Unterfranken – Vielfältiges Programm und jeder Film für 5 Euro Dieses Wochenende, am 7. und 8. September, ist Kinofest – auch in Mainfranken machen einige Kinos mit. Je nach Kino gibt es ein Familienprogramm von der Hüpfburg bis zur Tombola, Fotoboxen und Previews von Filmen, die eigentlich erst in den nächsten Monaten in die Kinos kommen. Das wird geboten So ist der z. B. Film 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am 25.08.2025 Talavera-Parkplatz ab 28. August gesperrt - Mainfranken Messe in den Startlöchern Wegen der Mainfranken Messe 2025 ist die Talavera in Würzburg ab Donnerstag, 28.08.2025, nicht mehr als Parkplatz nutzbar. Der Aufbau für die Messe, die vom 27. September bis 5. Oktober 2025 stattfindet, beginnt an diesem Tag. Die Stadt weist darauf hin, dass die Halteverbots- und Hinweisschilder auf dem Gelände zu beachten sind. Ab dem 28.