Mo., 19.09.2022 , 10:34 Uhr

Scherzanruf bei Bestattungsunternehmen - Anzeige für Mann

Abholung von zwei verstorbenen Personen beauftragt

Dieser „Scherz“ ging wohl nach hinten los: Am Samstagabend rief ein 21-Jähriger bei einem Bestattungsunternehmen im Landkreis Main-Spessart an. Mit einer verstellten Frauenstimme und unterdrückter Telefonnummer hatte der Mann bei dem Bestattungsunternehmen angerufen und die Abholung von zwei verstorbenen Personen beauftragt. Dabei würde es sich um ihren Ehemann und dessen Geliebte handeln, die sie soeben vergiftet hätte.

Mann veröffentichte Telefonat auf Social-Media-Account

Nachdem das Telefonat beendet war, rief das Bestattungsunternehmen sofort die Polizei. Weil der Mann die Aktion für seinen Social-Media-Account gefilmt und veröffentlicht hat, konnte er durch die Würzburger Polizei zügig ermittelt werden.

Mann kassiert Anzeige

Der Mann muss sich nun wegen des Vortäuschens einer Straftat und der Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten verantworten. Außerdem wird aktuell geprüft, ob der 21-Jährige die Einsatzkosten zahlen muss.

Anzeige Bestattungsunternehmen Einsatz Einsatzkosten Polizei Scherz Scherzanruf Straftat Vortäuschung

Das könnte Dich auch interessieren

28.07.2025 Brand nach Blitzeinschlag in einem Einfamilienhaus Am Sonntagvormittag brannte der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Himmelstadt. Grund dafür war ein Blitz. der in das Gebäude eingeschlagen ist.  Keine Personen verletzt Durch das zügige Eintreffen der Feuerwehr, konnten die beiden Bewohner des Hauses sicher verlassen und kamen ohne Verletzungen davon. Schnelle Eindämmung des Feuers Die Feuerwehr konnte schnell das Feuer eindämmen und verhindern, 12.07.2025 Drohne im Einsatz - Polizei lokalisiert verunglückten VW im Wald bei Schollbrunn Schollbrunn, 12. Juli 2025 – In der Nacht auf Samstag kam es auf der A3 bei Schollbrunn zu einem ungewöhnlichen Einsatz: Ein 71-jähriger Mann war mit seinem VW von der Fahrbahn abgekommen – das Fahrzeug blieb zunächst unauffindbar. Unfallhergang Gegen 1:30 Uhr meldete eine Autofahrerin der Polizei, sie habe beobachtet, wie ein Fahrzeug nahe dem 03.07.2025 Tödlicher Verkehrsunfall bei Triefenstein - Rollerfahrerin nach Zusammenstoß mit Pkw verstorben Am Donnerstagnachmittag kam es aus noch ungeklärter Ursache in Triefensteiner Gemeindeteil Rettersheim im Landkreis Main-Spessart zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Kraftrad. Die 55-jährige Rollerfahrerin verstarb noch an der Unfallstelle. Die Polizei ermittelt zum Unfallhergang und wird dabei durch einen Sachverständigen unterstützt. Unfallursache bisher unklar Am Donnerstag, gegen 13:50 Uhr, ging die Mitteilung 10.06.2025 30 Wildunfälle innerhalb einer Woche – Polizei mahnt zur Aufmerksamkeit und gibt Tipps In nur einer Woche: 30 Wildunfälle im Landkreis Schweinfurt – zum Glück ohne Verletzte, aber mit hohem Sachschaden. Warum gerade in der Dämmerung besonders Vorsicht geboten ist und welche einfachen Tipps helfen können, Zusammenstöße mit Rehen und Wildschweinen zu vermeiden: Gesamtschaden von rund 40.000 Euro Innerhalb der vergangenen Woche kam es alleine im Landkreis Schweinfurt