Am frühen Donnerstagmorgen geriet eine Scheune im eng bebauten Altort von Sommerau (Lkr. Miltenberg) in Brand. Kurz nach 6 Uhr wurden die Feuerwehren aus Sommerau und Eschau wie auch weitere Nachbarwehren aus den Landkreisen Miltenberg und Aschaffenburg zu dem Scheunenbrand alarmiert.
Schon bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus, das in unmittelbarer Nähe des Einsatzortes liegt, nahmen die Sommerauer Einsatzkräfte den Feuerschein wahr. Nach ersten Informationen hatten die Anwohner selbst den Brand entdeckt, erste Löschmaßnahmen durchgeführt und den Notruf abgesetzt. Die Feuerwehr setzte sofort mehrere Strahlrohre ein und bekämpfte das Feuer auch über eine Drehleiter. Schnell wurden die Einsatzkräfte Herr über die Flammen und verhinderten das Übergreifen auf nahegelegene Wohnhäuser.
Aufwendig gestalteten sich anschließend die Nachlöscharbeiten und die Suche nach Glutnestern. Bis in den Vormittag hinein waren die Einsatzkräfte damit beschäftigt, das Gebäude teilweise auszuräumen, um an eventuelle Glutnester heranzukommen. Vorsorglich waren auch der Rettungsdienst und die Rotkreuzbereitschaft aus Eschau vor Ort, um die Einsatzkräfte abzusichern. Die Bewohner des angrenzenden Wohnhauses hatten sich bereits in Sicherheit gebracht und wurden im Feuerwehrhaus betreut. Noch am Vormittag haben Beamte der Kriminalpolizei Ermittlungen zur Brandursache und Schadenshöhe aufgenommen.