Do., 02.01.2025 , 17:27 Uhr

Scheune steht in Flammen - Feuerwehr noch lang danach beschäftigt

Am frühen Donnerstagmorgen geriet eine Scheune im eng bebauten Altort von Sommerau (Lkr. Miltenberg) in Brand. Kurz nach 6 Uhr wurden die Feuerwehren aus Sommerau und Eschau wie auch weitere Nachbarwehren aus den Landkreisen Miltenberg und Aschaffenburg zu dem Scheunenbrand alarmiert.

Brand schnell unter Kontrolle

Schon bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus, das in unmittelbarer Nähe des Einsatzortes liegt, nahmen die Sommerauer Einsatzkräfte den Feuerschein wahr. Nach ersten Informationen hatten die Anwohner selbst den Brand entdeckt, erste Löschmaßnahmen durchgeführt und den Notruf abgesetzt. Die Feuerwehr setzte sofort mehrere Strahlrohre ein und bekämpfte das Feuer auch über eine Drehleiter. Schnell wurden die Einsatzkräfte Herr über die Flammen und verhinderten das Übergreifen auf nahegelegene Wohnhäuser.

Aufwendige Nachlöscharbeiten

Aufwendig gestalteten sich anschließend die Nachlöscharbeiten und die Suche nach Glutnestern. Bis in den Vormittag hinein waren die Einsatzkräfte damit beschäftigt, das Gebäude teilweise auszuräumen, um an eventuelle Glutnester heranzukommen. Vorsorglich waren auch der Rettungsdienst und die Rotkreuzbereitschaft aus Eschau vor Ort, um die Einsatzkräfte abzusichern. Die Bewohner des angrenzenden Wohnhauses hatten sich bereits in Sicherheit gebracht und wurden im Feuerwehrhaus betreut. Noch am Vormittag haben Beamte der Kriminalpolizei Ermittlungen zur Brandursache und Schadenshöhe aufgenommen.

Brand Eschau Feurwehr Flammen Scheune Sommerau

Das könnte Dich auch interessieren

19.02.2025 Scheunenkomplex lichterloh in Flammen – Großeinsatz in Pfaffendorf Am Mittwochnachmittag ereignete sich in Pfaffendorf im Landkreis Haßberge ein Brand eines größeren Scheunenkomplexes. Dieser stürzte nahezu komplett ein. Das Feuer griff dann ebenfalls auf kleinere Hütten über, welche sich im hinteren Bereich der Scheune befinden. Von den Flammen gezeichnet war auch das angrenzende Wohnhaus – dank der Bemühungen der Einsatzkräfte konnte das Haus jedoch 03.12.2024 Scheunenbrand in Schwarzach am Main – Brandursache noch unklar Ein Scheunenbrand in Schwarzach am Main verursachte am Montagnachmittag einen hohen Sachschaden. Die Kripo Würzburg ermittelt nun zur Brandursache. Brand bei Schwarzach am Main Am Montagnachmittag kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand in einer Scheune in Schwarzach am Main im Landkreis Kitzingen. Die freiwilligen Feuerwehren aus der Umgebung schafften es, das Feuer 01.09.2025 Nächtliches Inferno - Scheune zwischen Prölsdorf und Falsbrunn abgebrannt Am späten Freitagabend (29.08.2025) ist in einer Flur zwischen Prölsdorf (Landkreis Haßberge) und Falsbrunn eine Scheune vollständig niedergebrannt. Mehrere Fahrzeuge und landwirtschaftliche Geräte wurden durch das Feuer zerstört. Die Feuerwehr war mit zahlreichen Einsatzkräften aus zwei Landkreisen bis in die frühen Morgenstunden im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Der Schaden wird auf rund 200.000 Euro geschätzt, 20.08.2025 Mehrere 1000 Quadratmeter in Flammen – Waldbrand an der bayerisch-hessischen Grenze Am Dienstagnachmittag ist es zwischen Kahl, Alzenau und Hanau zu einem Waldbrand gekommen. Mehrere tausend Quadratmeter Waldboden standen in Flammen – Brandstiftung wird aktuell nicht ausgeschlossen. Großeinsatz im Waldgebiet Zwischen Alzenau, Kahl und Hanau brannten am Dienstagnachmittag mehrere tausend Quadratmeter Waldboden. Kurz vor 13:30 Uhr wurde die Feuerwehr Kahl zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Schnell