Di., 03.12.2024 , 17:04 Uhr

Scheunenbrand in Schwarzach am Main – Brandursache noch unklar

Ein Scheunenbrand in Schwarzach am Main verursachte am Montagnachmittag einen hohen Sachschaden. Die Kripo Würzburg ermittelt nun zur Brandursache.

Brand bei Schwarzach am Main

Am Montagnachmittag kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand in einer Scheune in Schwarzach am Main im Landkreis Kitzingen. Die freiwilligen Feuerwehren aus der Umgebung schafften es, das Feuer zügig unter Kontrolle zu bringen und so ein Überspringen der Flammen auf angrenzende Gebäude zu verhindern. Die Kripo Würzburg ermittelt aktuell zur Brandursache.

Erfolgreiche Löscharbeiten durch freiwillige Feuerwehren

Der 62-jährige Eigentümer bemerkte gegen 16:10 Uhr Rauch und Flammen in einem Lagerraum. Seine Versuche, das Feuer mit Wassereimern zu löschen, waren nicht erfolgreich. Das trockene Holz der Scheune geriet schnell in Brand und als Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Dachstuhl. Die freiwilligen Feuerwehren aus Stadtschwarzach, Münsterschwarzach, Abtei Münsterschwarzach, Hörblach und Volkach konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und Übergreifen des Feuers auf angrenzende Wohnhäuser verhindern. Die Löscharbeiten dauerten bis zum Abend an.

Kriminalpolizei Würzburg übernimmt Ermittlungen

Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf einen mittleren fünfstelligen Bereich geschätzt. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die weiteren Ermittlungen zur Brandursache und zur genauen Schadenshöhe aufgenommen.

Brand Feuer Feuerwehr Flammen Kitzingen Löscharbeiten Scheune Schwarzach am Main

Das könnte Dich auch interessieren

19.02.2025 Scheunenkomplex lichterloh in Flammen – Großeinsatz in Pfaffendorf Am Mittwochnachmittag ereignete sich in Pfaffendorf im Landkreis Haßberge ein Brand eines größeren Scheunenkomplexes. Dieser stürzte nahezu komplett ein. Das Feuer griff dann ebenfalls auf kleinere Hütten über, welche sich im hinteren Bereich der Scheune befinden. Von den Flammen gezeichnet war auch das angrenzende Wohnhaus – dank der Bemühungen der Einsatzkräfte konnte das Haus jedoch 10.09.2024 Paletten mit Akkus in Flammen – Großeinsatz in Karlstein Am Montagabend musste ein Großaufgebot an Einsatzkräften zum Gelände des Batterie-Montage-Zentrums in Karlstein (Lkr. Aschaffenburg) ausrücken. Dort brannten im Außenbereich mehrere Paletten mit Akkus. Akkus entzünden sich immer wieder Gegen 20:30 Uhr ging bei der Feuerwehr Karlstein der Alarm zu einem Feuer an der „Zeche Gustav“ ein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte sich bereits massiv 20.08.2025 Mehrere 1000 Quadratmeter in Flammen – Waldbrand an der bayerisch-hessischen Grenze Am Dienstagnachmittag ist es zwischen Kahl, Alzenau und Hanau zu einem Waldbrand gekommen. Mehrere tausend Quadratmeter Waldboden standen in Flammen – Brandstiftung wird aktuell nicht ausgeschlossen. Großeinsatz im Waldgebiet Zwischen Alzenau, Kahl und Hanau brannten am Dienstagnachmittag mehrere tausend Quadratmeter Waldboden. Kurz vor 13:30 Uhr wurde die Feuerwehr Kahl zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Schnell 09.07.2025 Wegen technischem Defekt - Citroën brennt mitten in Kleinostheim lichterloh Komplett ausgebrannt ist am Mittwochmorgen ein Citroën in der Kleinostheimer Durchgangsstraße. Fahrer konnte noch auf den Seitenstreifen ausweichen Gegen 8.30 Uhr war der Citroën-Fahrer auf der Aschaffenburger Straße in Richtung Karlstein unterwegs, als er plötzlich Rauch bemerkte, der aus dem Motorraum aufstieg. Der Mann konnte das Auto noch auf einem Seitenstreifen anhalten und sich in