Di., 04.06.2024 , 11:05 Uhr

Schiffsbrand in Dorfprozelten – Einsatzkräfte schnell vor Ort

Starke Rauchentwicklung

Kurz vor 17 Uhr kam es am Montagabend in Dorfprozelten im Landkreis Miltenberg zu einem Brand auf einem Güterschiff. Grund für das Feuer waren nach ersten Erkenntnissen unsachgemäß durchgeführte Schweißerarbeiten im Bugbereich des Gütermotorschiffes, welches an einer Werft festgemacht und unbeladen war. Der Kleinbrand sorgte für eine starke Rauchentwicklung.

Brand zügig gelöscht

Zusätzlich zu der örtlich zuständigen Feuerwehr Dorfprozelten wurden auch die Landkreisfeuerwehren aus Stadtprozelten, Faulbach, Collenberg und Miltenberg alarmiert. Unter Atemschutz gingen die Wehrleute vor und konnten den Brand zügig unter Kontrolle bringen. Die anschließenden Nachlösch- und Entrauchungsarbeiten dauerten hingegen länger an. Verletzt wurde durch den Brand niemand und auch der Schiffsverkehr musste nicht eingeschränkt werden. Die Wasserschutzpolizei hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen. Der Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt.

Fotos: Ralf Hettler

Brand Dorfprozelten einsatzkräfte Feuer Feuerwehr Flammen Rauch Schiff Schiffsbrand Schweißarbeiten

Das könnte Dich auch interessieren

19.02.2025 Scheunenkomplex lichterloh in Flammen – Großeinsatz in Pfaffendorf Am Mittwochnachmittag ereignete sich in Pfaffendorf im Landkreis Haßberge ein Brand eines größeren Scheunenkomplexes. Dieser stürzte nahezu komplett ein. Das Feuer griff dann ebenfalls auf kleinere Hütten über, welche sich im hinteren Bereich der Scheune befinden. Von den Flammen gezeichnet war auch das angrenzende Wohnhaus – dank der Bemühungen der Einsatzkräfte konnte das Haus jedoch 13.01.2025 Brand in Aschaffenburger Hotel – Ursache wohl Wäschetrockner Ein Kellerbrand auf dem Aschaffenburger Stiftsberg sorgte am Montagvormittag für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst. Keine Verletzten Gegen 9:45 Uhr war im Keller des Hotels Dalberg in der Pfaffengasse ein Feuer ausgebrochen. Dadurch wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst – und kurz darauf ging bei der Feuerwehr auch die telefonische Mitteilung über Rauch aus dem 01.10.2025 Großbrand in Kleinlangheimer Lagerhalle – Gasflaschen lösen Explosionen aus Im Kleinostheimer Ortsteil Haidt kam es am Dienstagnachmittag zu einem Großbrand in einer Lagerhalle. Die Feuerwehr rückte in einem Großeinsatz an und musste das Gebäude teils einreißen um den Brand final eindämmen zu können. Brand in Lagerhalle ausgebrochen Am Dienstagnachmittag war eine Lagerhalle im Kleinostheimer Ortsteil Haidt, im Landkreis Kitzingen, in Brand geraten. Die Feuerwehr 15.09.2025 Häuser in Kirchzell in Flammen - Wohnhäuser zunächst nicht mehr bewohnbar Am Freitagabend kam es zu einem Brand im Kirchzeller Stadtteil Ottorfszell. Der Brand war in einem Wohnhausanbau entstanden und auf den Dachstuhl eines benachbarten Hauses übergesprungen. Die Feuerwehr konnte den Brand zügig unter Kontrolle bringen. Brand in Wohnhausanbau entsteht Am Freitagabend kurz nach 20:30 wurden Einsatzkräfte zu einem Feuer im Kirchzeller Ortsteil Ottorfszell im Landkreis