Mi., 18.02.2015 , 16:14 Uhr

Schläger nach Faschingsumzug zwei mal Verhaftet

Am Dienstag um 17 Uhr, fiel der 29 Jährige Schläger erstmals auf. Nach dem Faschingszug in Heidingsfeld, verletzte er einen 19- Jährigen, mit einer Taschenlampe am Kopf.

Die Polizisten mussten den mäßig betrunkenen Täter aber wieder frei lassen. Gegen 21 Uhr, wurde der Schläger ein zweites Mal in der Reuterstr. festgenommen. Diesmal schlug er mit einem Scheibenreiniger auf einen 45- Jährigen ein. Dieser erlitt eine Kopfplatzwunde.
Gegen den Mann wird nun wegen zweifacher gefährlicher Körperverletzung ermittelt.

Polizei Würzburg Schläger Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

23.04.2025 Drei Männer schlugen angeblich auf sie ein - Möglicher Überfall in Heidingsfeld Im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine alkoholisierte Frau mit einer Kopfverletzung aufgefunden. Sie gab an, von drei Männern überfallen worden zu sein. Die Polizei sucht aktuell nach Hinweisen zu dem Vorfall. Stark alkoholisierte Frau bei Reuterstraße aufgefunden In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde im Würzburger Stadtteil 06.11.2025 175 Jahre Kinderklinik Würzburg - Vom Zwei-Zimmer-Anfang zur Spitzenmedizin Mit nur zwei Zimmern und 15 Betten begann vor 175 Jahren die Geschichte der Kinderklinik am Universitätsklinikum Würzburg (UKW). Heute zählt sie mit 115 Betten, tagesklinischen Angeboten und zahlreichen Spezialambulanzen zu den bedeutendsten Einrichtungen der Kinder- und Jugendmedizin in Nordbayern. Bei einer Jubiläumsfeier am 5. November blickten Vertreterinnen und Vertreter aus Medizin, Wissenschaft und Stadtgesellschaft 05.11.2025 Falsche Ärzte täuschen Notfälle vor - Uniklinikum Würzburg warnt vor Betrugsmasche Das Universitätsklinikum Würzburg (UKW) warnt aktuell vor einer Betrugsmasche, bei der sich Kriminelle am Telefon als Ärzte, Polizisten oder Familienangehörige ausgeben. Ziel der sogenannten Schockanrufe ist es, den Angerufenen mit einer angeblichen Notlage – etwa einer schweren Erkrankung oder einem Unfall eines Angehörigen – in Panik zu versetzen und so zu hohen Geldzahlungen zu drängen. 03.11.2025 Laufende Erinnerung beim 30. Würzburger Gedächtnislauf - Anmeldung bereits möglich Am Samstag, 21. März 2026, findet der Würzburger Gedächtnislauf zum 30. Mal statt. Die traditionsreiche Veranstaltung erinnert an die Zerstörung Würzburgs im Zweiten Weltkrieg und steht unter dem Motto „Laufend Erinnerung bewahren“. Der Start erfolgt um 11 Uhr am Würzburger Rathaus. Der Gedächtnislauf bietet mehrere Distanzen für alle, die sich sportlich betätigen und zugleich an