Di., 09.10.2018 , 12:59 Uhr

Schlereth übergibt das Zepter des Fastnachts-Verband Franken  

Bernhard Schlereth ist nach 15 Jahren nicht mehr Präsident des Fastnacht-Verband Franken (FVF). Er selbst traf die Entscheidung, nicht mehr für das Amt zu kandidieren. Er wolle nicht an seinem Stuhl kleben und anderen den Weg verbauen, so Schlereth. Jetzt sei ein guter Zeitpunkt gekommen, den Weg freizumachen – freizumachen für Marco Anderlik. Mit 55 Jahren ist der Oberfranke aus Weidach bei Coburg 11 Jahre jünger als sein Vorgänger. Die 270 anwesenden Delegierten wählten ihn mit einer überwältigenden Mehrheit zum neuen Präsidenten. Die Vorschusslorbeeren und den großen Jubel schob er aber schnell zur Seite, war es doch der Tag des Bernhard Schlereth, wie er selbst betonte. Deshalb stellte er als seine erste Amtshandlung den Antrag, Bernhard Schlereth zum Ehrenpräsidenten zu machen. Auch Barbara Stamm und Roland Wagner wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Schlereth wurde von allen Seiten für seine Arbeit gelobt. Viele bedauern, dass er nun nicht mehr da ist.                 

Bernhard Schlereth (links) und Marco Anderlik (rechts)
 
Fasching Fastnacht Franken Narren Präsident Verband

Das könnte Dich auch interessieren

27.02.2025 Was heute an Altweiberfasching los ist - Veranstaltungstipps Traditionell wird am Donnerstag vor Aschermittwoch der Altweiberfasching gefeiert – so auch heute. Wo man heute in der Region Fasching feiern kann, erfahren Sie hier: In Würzburg: Irish Pixie, 18 Uhr: Altweiberfasching Jenseits, 18 Uhr: Altweiberfasching Sternbäck, 14 Uhr: Altweiberfasching Waldschänke Oberdürrbach, 19 Uhr: Kölschparty Pfarrgemeinde Zellerau, 19:11 Uhr: Altweiberfasching Loma, 19 Uhr: Altweiberfasching Radlersaal 26.02.2025 Lebensfreude im Hospiz - die Altneihauser Feierwehrkapelln besuchte das Juliusspital Im kleinen Kreis von Hospizgästen, Angehörigen und Pflegekräften im Wintergarten des Hospizes sorgte die elfköpfige Truppe um Frontmann Norbert Neugirg für zahlreiche Lacher und Begeisterung. Nach tosendem Applaus und einer Zugabe wurden die Altneihauser mit einer Brotzeit und selbstgemachten Geschenken belohnt – ein Hospizgast spendierte spontan Faschingskrapfen. Dieser besondere Auftritt schenkte den Gästen wertvolle Momente 26.02.2025 Sicher feiern beim Faschingszug - das BRK ist mit über 100 Ehrenamtlichen im Einsatz Das Bayerische Rote Kreuz sichert die Faschingszüge in Würzburg und Ochsenfurt mit über 100 ehrenamtlichen Einsatzkräften ab. Zur Hilfe kommen auch Einsatzkräfte der Johanniter und Malteser. Bahn frei für Einsatzfahrzeuge! BRK Einsatzleiter Sanitätsdienst, Sebastian Sämmer, richtet im Vorfeld zu den Faschingszügen einen wichtigen Appell an die Faschingstreibenden: „Wenn sich ein Einsatzfahrzeug den Weg durch die 20.02.2025 Faschingsumzüge 2025 in Unterfranken - Hier wird die fünfte Jahreszeit gefeiert Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür: Bald schon schlängeln sich also wieder zahlreiche bunte Faschingsumzüge durch Unterfranken. Wir geben einen Überblick über die Umzüge, die die Region zu bieten hat. Noch mehr zur närrischen Zeit bei TV Mainfranken gibt’s hier. Samstag, 22. Februar Aubstadt, 13:30 Uhr Baunach, 14 Uhr Memmelsdorf, 15 Uhr Premich, 14