Di., 07.10.2025 , 15:53 Uhr

Schloss Werneck als Kulturhotspot - Internationales Varietéfestival geht in die achte Runde

Das 8. internationale Varietéfestival hat für das nächste Jahr eine Heimat gefunden. „Dirk Denzers Magische Momente“ finden vom 6. bis zum 16. Mai im Schlosspark Werneck Stadt. Varietéacts auf internationalem Top-Niveau sollen hier mit einer Kulisse gepaart werden, die der Kunstform gerecht wird.

Internationales Varietéfestival im Schloss Werneck

Seit 2004 bietet das internationale Varietéfestival Interessierten einen spannenden Einblick in die Kunst des Varietétheaters. Die achte Iteration der Veranstaltung findet vom 6. bis zum 16. Mai 2026 statt. An den elf Festivaltagen können Besucherinnen und Besucher über 100 Showacts bestaunen – und das an einer ganz besonderen Location. Das Schloss Werneck stellt dem Festival nächstes Jahr nämlich seinen Schlosspark zur Verfügung. Eine einzigartige Gelegenheit, denn das wird das erste Mal, dass das Parkglände für eine solche Veranstaltung zur Verfügung stehen wird. Zuvor hatte das Festival immerin der Freizeitanlage in Sennfeld stattgefunden.

Ein buntes Potpourri an Darstellerinnen und Darstellern

Das Festival ist über seine gesamte Laufzeit mit einer Vielzahl an Varietéacts auf Weltklasseniveau gespickt. Ein besonderes Highlight wird die Eröffnungsshow „Varieté Traumwelten“ darstellen. Diese soll mit einer traumhaften Show bestehend aus fabelhaften Wesen und Stelzenfiguren den imposanten Startschuss des Varietéfestivals darstellen. Auch Gabor Vosteen ist Teil des Aufgebots. Der Flötenkünstler ist dafür bekannt, teils fünf Flöten gleichzeitig bespielen zu können. Wer interessiert daran ist ihn und viele andere seiner Kolleginnen und Kollegen live zu bestaunen, kann sich seit gestern auf der Webseite der Veranstaltung Tickets sichern. Wer interessiert ist, muss aber schnell sein – Sie sind erfahrungsgemäß sehr begehrt.

 

Akrobatik Artistik Dirk Denzer Gabor Vosteen Internationales Varietéfestival Jonglage Landkreis Schweinfurt Musik Schlosspark Werneck Unterfranken Variete Traumwelten

Das könnte Dich auch interessieren

06.10.2025 Schwerer Unfall bei Untereuerheim - BMW prallt aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit gegen Baum Bei einem schweren Verkehrsunfall am Samstagabend nahe Untereuerheim (Lkr. Schweinfurt) sind drei junge Männer verletzt worden – zwei davon schwer. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Laut Polizei war offenbar nicht angepasste Geschwindigkeit die Ursache. Überhöhte Geschwindigkeit wohl unfallursächlich Nach ersten Erkenntnissen war ein 26-jähriger BMW-Fahrer am Samstag gegen 17:50 Uhr auf der Staatsstraße 2277 von 06.10.2025 Schwerer Unfall in Schweinfurt - 82-Jähriger stirbt nach Frontalzusammenstoß Tragischer Verkehrsunfall am Freitagabend in Schweinfurt: Ein 82-jähriger Autofahrer ist nach einem Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug noch an der Unfallstelle gestorben. Vier weitere Personen wurden teils schwer verletzt – darunter auch die Ehefrau des Verstorbenen. Einfahrt in Kreuzungsbereich endet tödlich Gegen 20:30 Uhr kam es am Freitagabend am John-F.-Kennedy-Ring zu dem folgenschweren Unfall. Nach 01.09.2025 Schwerer Unfall im Landkreis Schweinfurt - Sechs Verletzte bei missglücktem Überholmanöver Auf der Staatsstraße 2271 zwischen Kolitzheim und Unterspiesheim im Landkreis Schweinfurt kam es am Freitagnachmittag (29.08.2025) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein missglücktes Überholmanöver führte zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos. Insgesamt sechs Menschen wurden verletzt, drei davon schwer. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 40.000 Euro geschätzt. Die Polizei Gerolzhofen ermittelt und sucht Zeugen. Überholmanöver 01.08.2025 Infos zu den Sommerbaustellen – Ein Überblick für Würzburg, Schweinfurt & Aschaffenburg Die Sommerferien haben begonnen und somit starten auch wieder einige Baustellen. Würzburg So werden schon seit dem 19. Juli am Betriebshof Sanderau in Würzburg neue Gleise verlegt. Hier kommt es zu Einschränkung der Straßenbahnlinie 4. Im Zuge der Bauarbeiten kommt es auch zu Ausbauten der Haltestelle „Fechenbachstraße“ stadtein- und auswärts. Ab heute, den 1. August