So., 23.12.2012 , 16:11 Uhr

Schokolade zu Weihnachten für Flüchtlingskinder

Bei der letzten Essensausgabe in der Würzburger Gemeinschaftsunterkunft vor den Feiertagen gab es einen schokoladigen Gruß für die Kinder: Auf Initiative von Bürgermeister Dr. Adolf Bauer besuchten Sozialreferent Robert Scheller und Peter Hülsemann (Bayerisches Schokoladenhaus) die Einrichtung. Sie verteilten Schokoladen-Weihnachtsmänner und Stollengebäck, um den derzeit rund 60 Kindern und deren Familien ein kleines Geschenk zu machen.  Zwar sei Weihnachten ein christliches Fest, doch die Liebe zur Schokolade verbinde alle Menschen und Religionen, so Peter Hülsemann. Tatkräftige Unterstützung bei der Verteilung leisteten die stellvertretende Leiterin der Gemeinschaftsunterkunft, Hannelore Wildenauer, und Thomas Weingart von der Regierung von Unterfranken. Foto: Stadt Würzburg

Asybewerber Flüchtlinge Gemeinschaftsunterkunft Schokolade Weihnachten Weihnachtsmann

Das könnte Dich auch interessieren

16.06.2025 Vier Jahre nach der Messerattacke am Würzburger Barbarossaplatz - Omas gegen Rechts planen stille Mahnwache Die Omas gegen Rechts Würzburg rufen am 25. Juni zu einer stillen Mahnwache für die Opfer der Messerattacke von 2021 auf und warnen vor rechtsextremer Instrumentalisierung des Gedenkens. Zugleich kritisieren sie geplante Kürzungen in der psychosozialen Versorgung Geflüchteter. Stillen Mahnwache am Barbarossaplatz Die Omas gegen Rechts Würzburg rufen am vierten Jahrestag der Messerattacke vom 25. 12.11.2024 Jetzt wird es weihnachtlich in Würzburg - Gartenamt stellt erste Weihnachtsbäume auf Am Donnerstag dem 14. November werden durch das Gartenamt die ersten Weihnachtsbäume aufgestellt. Auf dem Domplatz wird eine circa 12 Meter hohe Nordmanntanne aufgestellt, welche auch an zwei Terminen wieder als Seniorenwunschbaum genutzt wird. Der größte Baum steht aber mit circa 15 auf dem untern Markt. Höchster Baum steht am Unteren Markt Am Donnerstag ist 21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell