Sa., 31.05.2014 , 13:04 Uhr

Schreinerei abgebrannt: möglicherweise Millionenschaden, Brandursache noch unbekannt

IPHOFEN OT POSSENHEIM, LKR. KITZINGEN. In der Nacht zum Samstag ist eine Schreinerei im Iphofener Ortsteil Possenheim komplett abgebrannt. Dabei könnte nach ersten Schätzungen ein Millionenschaden entstanden sein. Verletzte gab es bei dem Feuer glücklicherweise nicht. Die Löscharbeiten eines Großaufgebot der Feuerwehr dauerten bis in die Morgenstunden. Die Brandursache ist noch unbekannt.

Das Feuer in dem in der Schulstraße gelegenen Betrieb war gegen 01:30 Uhr entdeckt worden. Nach Auslösung eines Notrufes waren die Feuerwehren aus Possenheim, Helmitzheim, Dornheim, Markt Einersheim, Rödelsee, Iphofen, Kitzingen, Nenzenheim, Mönchsondheim, und Großlangheim mit über 100 Mann angerückt. Der Feuerschein war bereits von weitem zu sehen. Als die Löschkräfte eintrafen, standen die Fabrik- und Lagerhalle der Schreinerei komplett in Flammen.

Trotz des raschen Einsatzes der Feuerwehrleute war nicht zu verhindern, dass die Halle komplett abbrannte. Ihr Hauptaugenmerk richtete die Feuerwehr erfolgreich darauf, ein Übergreifen der Flammen auf andere Gebäude zu verhindern. Nach Angaben des Eigentümers dürfte sich der Schaden auf mindestens eine Million Euro belaufen.

Noch in der Nacht kamen Beamte der Kriminalpolizei Würzburg an den Brandort. Allerdings konnte zu diesem Zeitpunkt die Halle nicht betreten werden, weil eventuell Einsturzgefahr besteht. Die weiteren Ermittlungen werden jetzt vom Fachkommissariat der Kriminalpolizei Würzburg fortgeführt.

Die integrierte Leitstelle hatte auf Seiten des Rettungsdienstes 16 Mann, darunter zwei Notärzte, im Einsatz.

 

Brand Iphofen Brand Schreinerei Polizei Mainfranken

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2025 Vom Mainufer in die Innenstadt - Würzburger Africafestival findet neue Location Das 37. internationale Africafestival wird nicht wie gewohnt auf den Mainwiesen in Würzburg stattfinden sondern in der Innenstadt. Dafür hatte man sich aus finanziellen Gründen entschieden. Die mit dem Festival einhergehenden Konzerte werden im Foyer des Congresszentrums stattfinden. Für das Rahmenprogramm stellt die Stadt den Ehrenhof des Rathauses zur Verfügung. Africafestival findet neues Zuhause Auch 21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell 20.10.2025 Nach 65 Jahren im Parkbusiness - Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt für Kuzzeit-Parker Das Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt nach 65 Jahren seine Tore – zumindest teilweise. Für Dauerparker bleibt das Würzburger Kult-Parkhaus weiter geöffnet. Die Parkstädte war bis zuletzt im Familienbetrieb und für die Bedienung in Person bekannt. 65 Jahre Teil des Würzburger Stadtbildes Am 1. Mai 1960 eröffnete Klaus Ostberg das Parkhaus am Haugerkirchplatz. Damit war es