Mo., 11.09.2023 , 17:35 Uhr

Schulstart am 12. September – Viele Erstklässler in Bayern

Am 12. September geht es los

Rund sechs Wochen durften sich die bayerischen Schüler über die Sommerferien freuen – ab morgen, dem 12. September, heißt es dann wieder: Schultasche packen und Hausaufgaben machen, die Rückkehr zum Schulalltag steht an. Während die einen Schüler wieder in die Schule zurückkehren, beginnt für die ganz Kleinen erst die Schulllaufbahn.

Rund 12.500 Erstklässler in Bayern

Nachdem im letzten Jahr schon ein deutlicher Anstieg an Ersklässler-Zahlen verzeichnet wurde, geht es auch in diesem Jahr mit einem Plus von etwa 3,5 % weiter. Morgen dürfen sich also über 12.500 unterfränkische Kinder auf zu ihrem allerersten Schulbesuch machen – Schultüte und Eltern natürlich im Gepäck. Laut der Regierung von Unterfranken konnten inzwischen die meisten Kinder und Jugendlichen, die im Laufe des letzten Jahres aus der Ukraine nach Deutschland flüchten mussten, gut im bayerischen Schulsystem integriert werden.

Einschulung Erstklässler Schulbeginn Schule Schulstart Schultüte Sommerferien

Das könnte Dich auch interessieren

10.09.2024 „Meine bunte Heimat“ - Malwettbewerb von Stadt und Landkreis Würzburg Die Heimat präsentieren Seit 2020 gibt es einen besonderen Malwettbewerb der Fairtrade-Stadt Würzburg und des Fairtrade-Landkreises. Kinder der Region konnten vor dem Übertritt in die 1. Klasse teilnehmen. Unter dem Motto „Meine bunte Heimat“ sollen die jungen Künstlerinnen und Künstler zeigen, was ihre Heimatgemeinde oder ihren Stadtteil besonders macht. „Faire Schultüten“ für Schulkinder Auch in 09.09.2024 Sicher zur Schule – Hinweise und Tipps zum Schulbeginn Ein sicherer Schulweg für Kinder bedeutet vor allem eines: Umsicht und Rücksicht der erwachsenen Verkehrsteilnehmer. 12.500 Schulanfänger in Unterfranken Allein in Unterfranken werden morgen rund 12.500 Kinder eingeschult. Bei vielen Eltern und Kindern ist die Aufregung groß. Der Regierungspräsident von Unterfranken und Schirmherr der Verkehrswacht Würzburg, Dr. Eugen Ehmann, weist zum Schulanfang auf die Gefahren 02.09.2025 Rauchentwicklung in Hörsteiner Grunschule - Feuerwehr rückt an Am Dienstagvormittag wurde in einer Gundschule Hörstein im Landkreis Aschaffenburg eine Rauchentwicklung gemeldet. Die freiwillige Feuerwehr Hörstein konnte die Ursache auf einen Brand zurückführen, der im Dach des Schulgebäudes entflammt war, zurückführen und löschen. Rauchentwicklung in Hörsteiner Grundschule Am Dienstag den 2. September 2025 wurde um 10:06 eine Rauchentwicklung an der Grundschule in der Eichelsbacher 01.08.2025 Infos zu den Sommerbaustellen – Ein Überblick für Würzburg, Schweinfurt & Aschaffenburg Die Sommerferien haben begonnen und somit starten auch wieder einige Baustellen. Würzburg So werden schon seit dem 19. Juli am Betriebshof Sanderau in Würzburg neue Gleise verlegt. Hier kommt es zu Einschränkung der Straßenbahnlinie 4. Im Zuge der Bauarbeiten kommt es auch zu Ausbauten der Haltestelle „Fechenbachstraße“ stadtein- und auswärts. Ab heute, den 1. August