Mo., 01.01.2024 , 20:07 Uhr

Schuppenbrand am Neujahrstag in Eschau - Feuerwehr verhindert schlimmeres

Eine weithin sichtbare Rauchsäule zeigte am Montagvormittag den Einsatzkräften den Weg zu einem Brand in Eschau.

Wind und Glut sorgten wohl für den Schuppenbrand

Gegen 11 Uhr war das Feuer in der Eschauer Elsavastraße gemeldet worden. Vermutlich durch Glutreste war es zum Brand eines Holzschuppens im Altort gekommen, welcher an mehrere Gebäude angebaut war. Schnell waren die ersten Einsatzkräfte vor Ort. Unter Atemschutz und über die Drehleiter gingen die Wehrleute vor und konnten das Feuer auch schnell unter Kontrolle bringen. Durch den raschen Einsatz konnten sie das Übergreifen auf die nahestehenden Gebäude verhindern.

Straße während der Löscharbeiten gesperrt

Die Polizei geht davon aus, dass Glutreste durch den Wind angefacht und in den Holzverschlag geweht wurden und für das Feuer sorgten. Neben den Feuerwehren aus Eschau, Sommerau, Hobbach und Heimbuchenthal kamen auch die Drehleitern der Werkfeuerwehr ICO und der Feuerwehr Heimbuchenthal zum Einsatz. Sowohl die Rot-Kreuz-Helfer vor Ort und der Regelrettungsdienst standen vorsorglich zur Absicherung der Einsatzkräfte bereit. Während der Löschmaßnahmen war die Elsavastraße komplett gesperrt. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet. Die Polizei hat weitere Ermittlungen zur Brandursache und zur Schadenshöhe aufgenommen.

bayerischer untermain Elsavastraße Eschau Feuerwehr Glutnest Landkreis Miltenberg Löscharbeiten Neujahrstag Polizei Rettungsdienst Schuppenbrand Straße gesperrt Wind

Das könnte Dich auch interessieren

25.07.2025 Kreisstraße stundenlang gesperrt - Schwerstverletzter Motorradfahrer nach Frontalzusammenstoß Ein Motorradfahrer ist am Freitagmittag bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße Mil 26 zwischen Eschau und Wildensee schwerst verletzt worden. Die Straße war mehrere Stunden komplett gesperrt. Der Unfallhergang Gegen 12:30 Uhr war der 64-jährige Motorradfahrer mit seiner BMW in Richtung Wildensee unterwegs. Als er einen Mercedes-Transporter überholen wollte, übersah er offenbar einen entgegenkommenden 17.04.2025 Schwerer Verkehrsunfall in Laudenbach – Autofahrer gerät in den Gegenverkehr Am Mittwochnachmittag kam ein 55-jähriger Autofahrer auf der B469 in Laudenbach im Landkreis Miltenberg auf die Gegenfahrbahn, wo er mit einem anderen Pkw kollidierte. Der Unfall sorgte für eine Vollsperrung der Bundesstraße. Autounfall in Laudenbach Auf der B469 kam es am Mittwochnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. In Laudenbach im Landkreis Miltenberg geriet ein 55-jähriger Autofahrer 10.01.2025 Frontalzusammenstoß auf der B469 bei Breitendiel - BMW und Mitsubishi nach Unfall nur noch Schrott Breitendiel – Am Donnerstagabend ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der regennassen B469 zwischen Breitendiel und der Anschlussstelle Miltenberg. Ein 25-jähriger BMW-Fahrer geriet gegen 18.45 Uhr auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit einem entgegenkommenden Mitsubishi zusammen. Zwei Verletzte, hoher Sachschaden Durch die Wucht des Aufpralls drehte sich der Mitsubishi und kam abseits der Straße 01.09.2025 Schwerer Motorradunfall auf der B47 bei Amorbach – Fahrer lebensgefährlich verletzt Am Samstagabend (30.08.2025) ereignete sich auf der Bundesstraße 47 zwischen Amorbach und Boxbrunn im Landkreis Miltenberg ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Motorrädern. Ein 23-jähriger Fahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen, ein weiterer Motorradfahrer wurde schwer verletzt und ein dritter leicht verletzt. Zwei Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Die Straße musste mehrere Stunden voll gesperrt werden. Überholmanöver in