Do., 03.07.2014 , 10:40 Uhr

Schweinfurt 05: Bayern Hof nimmt Berufung zurück - keine Spielmanipulation

Die SpVgg Bayern Hof hat seine Berufung gegen das vom Sportgericht Bayern des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) eingestellte Verfahren wegen einer möglichen Spielmanipulation der Regionalligapartie 1. FC Schweinfurt 05 gegen den SV Heimstetten (24. Mai 2014) zurückgenommen. Ein entsprechendes Schreiben ging gestern beim Verbands-Sportgericht des BFV ein.

Das Sportgericht Bayern hatte das Verfahren aufgrund fehlender Anhaltspunkte für eine Spielmanipulation eingestellt. Die Sportrichter entsprachen damit nach eingehender Prüfung dem Antrag des BFV-Verbandsanwalts. Dieser hatte im Rahmen seiner Vorermittlungen unter anderem die Aussagen des Schiedsrichters, des BFV-Spiel- und Medienbeauftragten, der Sicherheitsaufsicht des Verbandes sowie der beteiligten Vereine ausgewertet und auch das Video- und Bildmaterial auf Hinweise für eine mögliche Spielmanipulation überprüft. Ebenso wie der Verbandsanwalt sah auch das Sportgericht Bayern keine Anhaltspunkte für eine Manipulation. Eine vom BFV in Auftrag gegebene Überprüfung des Spiels bei der Firma „Sportradar“ hatte darüber hinaus auch keinerlei Hinweise auf eine Wettmanipulation ergeben.

Bayerischer Fußball-Verband Bayern Hof Berufung BFV Heimstetten Schweinfurt 05 Spielmanipulation

Das könnte Dich auch interessieren

03.05.2025 1. FC Schweinfurt 05 gewinnt gegen Würzburger Kickers und feiert Aufstieg trotz Pyro-Chaos Ausgerechnet im Derby wurden die letzten Zweifel beseitigt: Der 1. FC Schweinfurt 05 steht seit Freitagabend als Meister der Regionalliga Bayern und Aufsteiger in die 3. Liga fest. Vorbei das absurde Schneckenrennen der Titelaspiranten in den vergangenen Wochen: Nur ein Punkt aus den vergangenen beiden Spielen hatte die Aufstiegsfeier des FC hinausgezögert. Auch der Titelverteidiger 07.05.2025 Nach Ausschreitungen in Schweinfurt - Kickers Würzburg müssen ohne Fans spielen Die Würzburger Kickers müssen ihre kommenden Heimspiele vor leeren Rängen austragen. Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat beim Sportgericht einen entsprechenden Beschluss erwirkt. Wie aus einer Mitteilung vom Mittwochmorgen hervorgeht, gilt die Maßnahme „bis auf Weiteres“. Pyro-Ausschreitungen beim Derby Auslöser für den Zuschauerausschluss sind schwere Ausschreitungen beim Regionalliga-Derby in Schweinfurt am vergangenen Freitag. Einige Anhänger der 04.05.2025 Würzburger Kickers äußern sich zu den Vorgängen rund um das Derby in Schweinfurt Stellungnahme zu den Ausschreitungen vom 02. Mai 2025 Nach den bedauerlichen Szenen im Regionalliga-Spiel zwischen dem 1. FC Schweinfurt 05 und dem FC Würzburger Kickers am 02. Mai äußert sich der FC Würzburger Kickers mit großer Entschlossenheit zu den Vorfällen auf den Zuschauerrängen. Während der Partie kam es durch einzelne Personen im Gästefanblock zu massivem 02.09.2025 Baumaterial in Kitzingen entwendet - Polizei sucht nach Zeugen Am Wochenende haben zwei Männer in Schweinfurt Baumaterial von mehreren Baustellen entwendet. Dabei ist Schaden in Höhe von circa 7.000 Euro entstanden. Baumaterial von Schweinfurter Baustellen entwendet Von Freitag bis Montag waren zwei unbekannte mit einem LKW in Schweinfurt unterwegs. Die beiden Verdächtigen fuhren mehrere Baustellen ab und entwendeten dutzende Paletten. Bei einigen von ihnen