Mi., 21.01.2015 , 09:34 Uhr

Schweinfurter Sieg über WFV bringt unterfränkische Hallenbezirksmeisterschaft bei den U19-Junioren

In einem an Spannung und Dramatik kaum zu überbietenden Endspiel gelang den Schweinfurtern mit der allerletzten Offensivaktion der 2:2-Ausgleich. Kurz vor Ende der Partie sah der Würzburger FV noch wie der sichere Sieger aus. Ein Sechsmeterschießen musste die Entscheidung bringen. Hier gewann der FC Schweinfurt 05 schließlich mit 6:5 und sicherte sich so das Ticket für die Bayerische Hallenmeisterschaft.

Die 450 Zuschauer in der vollbesetzten Dreifachsporthalle in Rimpar sahen vom ersten Gruppenspiel an sehr ansehnlichen Futsal mit hohem Tempo, sehenswerten Spielzügen und toll herausgespielten Toren.

Die beiden Vertreter aus dem Kreis Rhön, die DJK Salz und der TSV Hollstadt, hatten eine große Anhängerschar dabei, unterstützen sich gegenseitig beim Anfeuern der Teams und brachten so eine tolle Stimmung in die Halle. Die DJK Salz schaffte es sogar bis ins Halbfinale, unterlag dort aber trotz starker Leistung dem Würzburger FV mit 1:2. Im anderen Halbfinale setzte sich Schweinfurt gegen die Würzburger Kickers mit 3:1 durch.

Im kleinen Finale gewann dann schließlich die DJK Salz mit 2:1 und durfte sich so über Rang drei freuen.

Ein großes Lob an dieser Stelle auch noch an den Ausrichter, dem ASV Rimpar, für eine perfekte Organisation und an die Schiedsrichter für eine tadellose Leistung. Der Dank gilt auch allen teilnehmenden Vereinen. Alle Spiele waren Werbung für Futsal.

Endstand

  1. FC 05 Schweinfurt
  2. Würzburger FV
  3. DJK Salz
  4. FC Würzburger Kickers
  5. FC Hösbach
  6. JFG Kreis Würzburg Süd West
  7. ASV Rimpar
  8. JFG Bay. Odenwald
  9. FC Gerolzhofen
  10. TSV Hollstadt
1. FC Schweinfurt 05 Bezirksmeisterschaft Finale Hallenfußball U-19 Würzburger FV

Das könnte Dich auch interessieren

10.07.2025 Offensivspieler Patrick Hofmann schließt sich den Kickers an Die Würzburger Kickers verstärken weiter ihre Offensive. Mit Patrick Hofmann, der bereits als Gastspieler beim Test in Karlburg für Aufmerksamkeit sorgte, wechselt nun ein erfahrener Flügelspieler vom 1. FC Schweinfurt 05 an den Dallenberg. Hofmann spielte in seiner Jugend für die JFG Würzburg Süd-West und den Würzburger FV. Bei den Blauen sammelte der 33-jährige reichlich 19.10.2025 Baskets verlieren im Pokal unglücklich in Oldenburg Die Fitness First Würzburg Baskets haben es zum vierten Mal in Folge nicht geschafft, in die Runde der letzten Acht im BBL Pokal einzuziehen. Im Achtelfinale bei den EWE Baskets Oldenburg hatten sie in einer Defensivschlacht mit wenigen Punkten bis kurz vor Schluss eine Chance auf den Sieg, mussten sich den Gastgebern aber denkbar knapp 16.10.2025 Fleiß, Führung und Frust – kein Happy End für Laurin Heinrich Knochendress bringt kein Glück: LMP2 zerstört Podiumsträume Nach dem Saisonfinale der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft, dem Petit Le Mans (8.-11. Oktober), schaut der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich auf eine Achterbahn-Saison zurück. Zu den zwei Siegen und einer Podiumsplatzierung hatte sich der 24-jährige Porsche-Vertragsfahrer einen weiteren Erfolg am letzten IMSA-Wochenende in Atlanta gewünscht, doch am Ende des Zehn-Stunden-Rennens 13.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets gewinnen erneut gegen Alba Berlin WEITER UNGESCHLAGEN: 96:92-HEIMSIEG GEGEN BERLIN Die Fitness First Würzburg Baskets bleiben auch nach dem fünften Pflichtspiel der Saison weiter ungeschlagen: Am 4. Spieltag der easyCredit BBL gelang den Unterfranken in der ausverkauften tectake ARENA ein 96:92-Heimsieg gegen ALBA BERLIN. 3.140 Zuschauer sahen eine extrem spannende, immer hart umkämpfte und ausgeglichene Partie mit insgesamt zwanzig Führungswechseln.