Mi., 08.11.2017 , 17:34 Uhr

Schweinfurter Zoll ermittelt – Lohn-Prellerei im Kreis Haßberge

Laut der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten bekommen noch immer nicht alle Beschäftigten im Landkreis Haßberge die Bezahlung die ihnen per Gesetz zusteht. Die NGG-Gewerkschaft der Region Unterfranken beruft sich dabei auf neue Zahlen des Bundesfinanzministeriums. Demnach leitete das Hauptzollamt Schweinfurt in den ersten sechs Monaten des Jahres insgesamt 84 Ermittlungsverfahren wegen nicht gezahlter Mindestlöhne.

Gastronomie Gehalt Hauptzollamt Schweinfurt Hotel Landkreis Haßberge Lohn Mindestlohn Nahrung Genuss Gaststätten NGG Region Unterfranken Prellerei

Das könnte Dich auch interessieren

01.09.2025 Nächtliches Inferno - Scheune zwischen Prölsdorf und Falsbrunn abgebrannt Am späten Freitagabend (29.08.2025) ist in einer Flur zwischen Prölsdorf (Landkreis Haßberge) und Falsbrunn eine Scheune vollständig niedergebrannt. Mehrere Fahrzeuge und landwirtschaftliche Geräte wurden durch das Feuer zerstört. Die Feuerwehr war mit zahlreichen Einsatzkräften aus zwei Landkreisen bis in die frühen Morgenstunden im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Der Schaden wird auf rund 200.000 Euro geschätzt, 01.04.2025 Warnstreiks im Kfz-Handwerk gestartet - Beschäftigte fordern 6,5 Prozent mehr Lohn und Gehalt Nach dem ergebnislosen Abschluss der ersten Verhandlungsrunde in der Tarifrunde des Kfz-Handwerks hat die IG Metall in Bayern mit Warnstreiks begonnen, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen. Am Dienstagmittag (01. April) legten rund 80 Beschäftigte des Autohauses Emil Frey in Schweinfurt für eine Stunde die Arbeit nieder. IG Metall drängt auf Wahloption – mehr Geld 21.10.2024 Schweinfurter Zoll an bundesweiter Mindestlohnsonderprüfung beteiligt - Zahlreiche Ermittlungsverfahren eingeleitet Am vergangenen Donnerstag wurden verdachtsunabhängige Prüfungen gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung mit dem Schwerpunkt „Einhaltung des Mindestlohns“ durch die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) durchgeführt. Größte grenzüberschreitende Prüfungsaktion 21 Mitgliedstaaten der Europäischen Union beteiligten sich an der Aktion die von der Europäischen Arbeitsbehörde (ELA) koordiniert wurde. Der Schwerpunkt der Maßnahme lag in Deutschland. Auch der Schweinfurter Zoll 06.08.2025 Antisemitische Äußerungen und Hitlergruß gezeigt – Strafverfahren eingeleitet  Sonntagnacht ging die Mitteilung über zwei Personen bei der Polizei ein, die in Ebern lautstark verfassungswidrige Parolen von sich gaben. Die zwei alkoholisierten Männer konnten schnell ermittelt und entsprechende Strafanzeigen gefertigt werden. Tatverdächtiger schnell ausfindig gemacht Gegen 02:50 Uhr meldete der Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes, dass eine männliche Person im Bereich des Markplatzes durch das zeigen