Mo., 22.05.2023 , 08:59 Uhr

Schwelbrand sorgt für Stromausfall - 10.000 Einwohner im Landkreis Würzburg ohne Energie

Stromausfall für etwa eine Stunde

Etwa 10.000 Haushalte im Landkreis Würzburg waren am Sonntagnachmittag für etwa eine Stunde ohne Strom. Grund für den Stromausfall war ein Schwelbrand an einem Kabelaufführungsmast in Oberaltertheim. Der Mast dient dazu, den Strom von unterirdischen zu überirdischen Leitungen zu übertragen. Betroffen waren die Gemeinden Waldbüttelbrünn, Helmstadt, Unter- und Oberaltertheim im Landkreis Würzburg.

Fremdverschulden ausgeschlossen

Der Netzbetreiber Bayernwerk gab an, dass die Ursache des Schwelbrands noch unklar sei. Ein Fremdverschulden liege aber nicht vor. Der Schwelbrand war deutlich sichtbar, konnte jedoch schnell gelöscht werden. Laut Bayernwerk wurde die volle Stromversorgung innerhalb von eineinviertel Stunden wiederhergestellt, in einigen Teilen sogar schon früher.

Brand schnell gelöscht Helmstadt Kabelaufführungsmast kein Fremdverschulden Landkreis Würzburg Oberaltertheim Schwelbrand Schwelbrand Oberaltertheim Stromausfall Unteraltertheim waldbüttelbrunn

Das könnte Dich auch interessieren

10.06.2025 Gegenstände von Autobahnbrücke auf A3 geworfen - Zeugen gesucht Freitagnacht haben zwei unbekannte Personen Gegenstände von einer Brücke auf fahrende Fahrzeuge auf der A3 bei Kist im Landkreis Würzburg geworfen. Die Verkehrspolizei Würzburg hat in dem Fall die Ermittlungen übernommen und hofft auf Zeugen. Geldmünzen sorgten für dreistelligen Schaden Am Freitag, gegen 21:45 Uhr, ging bei der Polizei die Meldung über zwei Personen ein, 05.06.2025 Nachfolge von Dr. Hülya Düber - Eva von Vietinghoff-Scheel wird neue Würzburger Sozialreferentin Der Würzburger Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Eva Vietinghoff-Scheel zur neuen Sozialreferentin gewählt. Die Juristin folgt auf Dr. Hülya Düber, die inzwischen dem 21. Deutschen Bundestag angehört. 26 von 45 Stimmen Mit 26 von 45 Stimmen setzte sich die 45-Jährige im 1. Wahlgang durch. In der letzten Vorauswahl standen neben ihr drei Mitbewerberinnen mit 16.04.2025 Einbruch in Bauhofgelände in Kreuzwertheim - Kriminalpolizei sucht Zeugen Sonntagnacht ist eine Gruppe von Tätern in Kreuzwertheim im Landkreis Würzburg in einen Bauhof eingedrungen und entwendeten unter anderem Baumaschinen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen zu den Tätern. Einbruch auf Bauhof In der Nacht von Sonntag auf Montag ist eine unbekannte Anzahl an Tätern im Zeitraum von 23:00 Uhr bis 3:00 Uhr in den 15.04.2025 Bildungsregion in Bayern und Digitale Bildungsregion - Anna Stolz zeichnet Stadt und Landkreis Würzbrugmit Siegeln aus Die bayerische Staatsministerin für Unterricht und Kultus Anna Stolz zeichnet Stadt und Landkreis Würzburg mit Bildungssiegeln aus. Stadt- und Landkreis Würzburg mit Bildungssiegel ausgezeichnet Am 11. April 2025 überreichte Anna Stolz, bayrische Staatsministerin für Unterricht und Kultus, der Bildungsregion ,,stadt.land.wü.“ die beiden Siegel ,,Bildungsregion in Bayern“ und ,,Digitale Bildungsregion“. Die Siegel stehen für den erfolgreichen