Mo., 01.09.2025 , 11:15 Uhr

Schwerer Motorradunfall auf der B47 bei Amorbach – Fahrer lebensgefährlich verletzt

Am Samstagabend (30.08.2025) ereignete sich auf der Bundesstraße 47 zwischen Amorbach und Boxbrunn im Landkreis Miltenberg ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Motorrädern. Ein 23-jähriger Fahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen, ein weiterer Motorradfahrer wurde schwer verletzt und ein dritter leicht verletzt. Zwei Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Die Straße musste mehrere Stunden voll gesperrt werden.

Überholmanöver in Kurve führt zu Zusammenstoß

Nach bisherigen Erkenntnissen ereignete sich der Unfall kurz vor 18:30 Uhr in einer S-Kurve zwischen Amorbach und Boxbrunn. Ein 23-jähriger Motorradfahrer auf einer BMW war von Amorbach in Richtung Boxbrunn unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhren ein 29-jähriger Triumph-Fahrer und ein 20-jähriger Yamaha-Fahrer in entgegengesetzter Richtung. In der Kurve setzte der Triumph-Fahrer zum Überholen an, wodurch er frontal mit dem entgegenkommenden BMW-Fahrer kollidierte. Beide Maschinen wurden durch den heftigen Aufprall in die Leitplanken geschleudert.

Weitere Maschine stürzt ebenfalls

Nach der Kollision verloren die beteiligten Motorradfahrer die Kontrolle über ihre Fahrzeuge. Der Triumph-Fahrer und der BMW-Fahrer prallten beide in die Außenbegrenzungen und kamen schließlich schwer verletzt zum Liegen. Der Yamaha-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen, als er auf die Fahrbahn kam, wo die Triumph bereits lag. Er fuhr über das gestürzte Motorrad hinweg, verlor dabei ebenfalls die Kontrolle und stürzte. Glücklicherweise erlitt er nur leichtere Verletzungen.

Zwei Rettungshubschrauber fliegen Schwerverletzte in Kliniken

Der 23-jährige BMW-Fahrer wurde bei dem Unfall lebensgefährlich verletzt. Er musste noch an der Unfallstelle notärztlich versorgt werden, bevor er mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen wurde. Auch der 29-jährige Triumph-Fahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde ebenfalls per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Der 20-jährige Yamaha-Fahrer kam mit leichteren Verletzungen davon und wurde mit einem Rettungswagen in eine Klinik eingeliefert. Für die Ersthelfer und Einsatzkräfte bot sich ein dramatisches Unfallbild.

Feuerwehr sichert Unfallstelle

Die Feuerwehren aus Amorbach und Boxbrunn waren schnell vor Ort und übernahmen die Absicherung der Unfallstelle. Sie leuchteten die Einsatzstelle aus und sperrten die Bundesstraße in beide Richtungen. Da die Fahrbahn durch ausgelaufenes Öl stark verschmutzt war, musste eine Fachfirma mit einer Spezialmaschine zur Reinigung anrücken. Die B47 blieb deshalb für mehrere Stunden komplett gesperrt. Der Verkehr wurde währenddessen weiträumig umgeleitet.

Sachverständiger klärt den genauen Unfallhergang

Da die Ursache des Unfalls noch nicht eindeutig feststeht, wurde ein Sachverständiger hinzugezogen, der den Hergang vor Ort rekonstruieren soll. Die Polizei hat entsprechende Ermittlungen aufgenommen. Ziel ist es, die genaue Abfolge des Überholmanövers und die Geschwindigkeit der beteiligten Fahrzeuge zu klären. Erst danach wird es möglich sein, ein klares Bild über die Schuldfrage zu zeichnen.

Amorbach B47 Boxbrunn Feuerwehr Frontalcrash Landkreis Miltenberg Motorradunfall Rettungshubschrauber Sachverständiger Schwerverletzte Straßensperre Überholmanöver

Das könnte Dich auch interessieren

01.09.2025 Schwerer Unfall im Landkreis Schweinfurt - Sechs Verletzte bei missglücktem Überholmanöver Auf der Staatsstraße 2271 zwischen Kolitzheim und Unterspiesheim im Landkreis Schweinfurt kam es am Freitagnachmittag (29.08.2025) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein missglücktes Überholmanöver führte zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos. Insgesamt sechs Menschen wurden verletzt, drei davon schwer. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 40.000 Euro geschätzt. Die Polizei Gerolzhofen ermittelt und sucht Zeugen. Überholmanöver 17.04.2025 Schwerer Verkehrsunfall in Laudenbach – Autofahrer gerät in den Gegenverkehr Am Mittwochnachmittag kam ein 55-jähriger Autofahrer auf der B469 in Laudenbach im Landkreis Miltenberg auf die Gegenfahrbahn, wo er mit einem anderen Pkw kollidierte. Der Unfall sorgte für eine Vollsperrung der Bundesstraße. Autounfall in Laudenbach Auf der B469 kam es am Mittwochnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. In Laudenbach im Landkreis Miltenberg geriet ein 55-jähriger Autofahrer 23.01.2025 Brand einer Lagerhalle in Elsenfeld - Schaden in Millionenhöhe Der Vollbrand einer Lagerhalle in Elsenfeld im Landkreis Miltenberg hat am Donnerstagmorgen zu einem Sachschaden in Millionenhöhe geführt. Die örtlichen Feuerwehren bekämpften das Feuer mit einem Großaufgebot an Kräften und verhinderten hierdurch ein Ausbreiten der Flammen. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat noch vor Ort die Ermittlungen übernommen. Löscharbeiten über mehrere Stunden Gegen 04:30 Uhr wurde der 22.09.2025 Verkehrsunfall und Körperverletzung - Alkoholisiertes Pärchen beschäftigt Bad Kissinger Polizei In Bad Kissingen hat ein alkoholisiertes Pärchen am Sonntagabend für Probleme gesorgt. Die beiden waren zunächst in einem Verkehrsunfall verwickelt. Nachdem sie sich selbst aus dem Krankenhaus entlassen haben, schlug der 55-jährige Mann seine Tochter und trat seiner Ex-Frau in den Bauch. Daraufhin wurden die beiden festgenommen. Verkehrsunfall in Bad Kissingen Am Sonntagmittag wurde gegen