Di., 07.03.2023 , 14:28 Uhr

Schwerer Unfall auf der A70 Höhe Knetzgau/Eltmann - Auto bohrt sich unter Lastwagen

Bei einem Auffahrunfall an einem Stauende ist am Dienstagmittag eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Sie war mit ihrem Seat Leon mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Sattelzug geprallt. Das Fahrzeug hat sich dabei bis zur B-Säule unter den Auflieger geschoben. Die Autofahrerin wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von Feuerwehrkräften befreit werden.

Fahrerin übersah wohl Stauende

Zu dem folgenschweren Unfall kam es gegen 11:50 Uhr auf der Maintalautobahn Schweinfurt-Bamberg zwischen den Anschlussstellen Knetzgau und dem Tunnel „Schwarzer Berg“. Auf der Fahrbahn in Richtung Bamberg hatte sich rund zwei Kilometer vor dem Tunnel ein Stau gebildet. Das Stauende, an dem nach Angaben der Polizei ein Sattelzug mit Warnblinklicht stand, hat die Autofahrerin offenbar übersehen. Wie die Polizei vor Ort berichtete, war die Autofahrerin nach Aussagen von Zeugen in dem bereits geschwindigkeitsreduzierten Autobahnabschnitt offenbar mit hohem Tempo zunächst auf der Überholspur unterwegs und kam anschließend nach rechts auf die rechte Spur, wo ihr Fahrzeug mit Würzburger Zulassung mit der Fahrerseite gegen das Heck des Sattelzugs prallte. Die Wucht der Kollision war so groß, dass der Seat Leon bis zur B-Säule unter den Auflieger geschoben wurde.

Lebensgefahr nicht auszuschließen

Die 51-Jährige, die sich alleine im Auto befunden hatte, wurde in dem völlig zerstörten Wrack eingeklemmt. Sie musste in einer aufwändigen Rettungsaktion durch die Feuerwehr mit hydraulischem Gerät befreit werden. Nach Erstversorgung durch eine Haßfurter Notärztin und den BRK-Rettungsdienst wurde sie mit dem Intensivtransporthubschrauber „Christoph Nürnberg“ in die Uniklinik nach Würzburg geflogen. Die 30 Jahre alte Fahrerin des Sattelzuges blieb unverletzt. Sie kam mit dem Schrecken davon. Bei den Rettungsarbeiten verletzte sich anschließend noch ein Feuerwehrmann leicht an der Schulter. Er wurde vorsorglich ins Krankenhaus Haßfurt gebracht.

Verkehr einseitig vorbeigeleitet

Weshalb es zu dem Unfall gekommen ist, ist Gegenstand der Ermittlungen der Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck, die vor Ort auch von einem Unfallsachverständigen unterstützt wurde. Aktuell wird der Tunnel „Schwarzer Berg“ gewartet, weshalb am Dienstag die Nordröhre in Fahrtrichtung Schweinfurt gesperrt war. Der Verkehr wurde deshalb in beide Richtungen auf einer Spur durch die Südröhre geleitet. Die A70 blieb während der Rettungsarbeiten bis zirka 13:30 Uhr in Fahrtrichtung Bamberg gesperrt. Anschließend wurde der Verkehr bis zum Abschluss der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten einseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet.

auf LKW aufgefahren Eltmann Fahrerin eingeklemmt Haßberge Knetzgau Rettungshubschrauber unter LKW geschoben Verkehrsunfall A70

Das könnte Dich auch interessieren

18.07.2025 Tanklastzug gerät auf A70 in Brand - Lkw-Fahrer verstirbt in Krankenhaus Am Donnerstagabend ist aus noch ungeklärter Ursache auf der A70 bei Eltmann im Landkreis Haßberge zunächst ein Tanklastzug in Brand geraten. Noch vor Beginn der Löscharbeiten kam es auf der Gegenspur zu einem folgenschweren Auffahrunfall. Ein Lkw-Fahrer wurde hierbei lebensgefährlich verletzt und verstarb kurze Zeit später. Lkw-Brand in Fahrtrichtung Bamberg Nach derzeitigen Erkenntnissen war der 04.12.2024 Von Röttingen bis Fladungen – Neuer Verkehrsverbund Nahverkehr Mainfranken startet am 1. Januar Der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) wächst und wird ab dem 1. Januar 2025 zum Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM). Damit gibt es auch Änderungen bei den verfügbaren Tickets und Preisen. Verkehrsverbund wächst deutlich Ab dem 1. Januar 2025 wächst der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) und wird in den neuen Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM) übergehen. Dieser wird 06.08.2025 Antisemitische Äußerungen und Hitlergruß gezeigt – Strafverfahren eingeleitet  Sonntagnacht ging die Mitteilung über zwei Personen bei der Polizei ein, die in Ebern lautstark verfassungswidrige Parolen von sich gaben. Die zwei alkoholisierten Männer konnten schnell ermittelt und entsprechende Strafanzeigen gefertigt werden. Tatverdächtiger schnell ausfindig gemacht Gegen 02:50 Uhr meldete der Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes, dass eine männliche Person im Bereich des Markplatzes durch das zeigen 07.07.2025 54-jähriger Radfahrer in Hafenpreppach tödlich verunglückt – Polizei sucht Zeugen Am späten Samstagabend stürzte aus bislang ungeklärter Ursache ein 54-jähriger Radfahrer auf einem Fahrradweg im Maroldsweisacher Ortsteil Hafenpreppach im Landkreis Haßberg. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle. Die Polizei Ebern ermittelt zum Unfallhergang und wird dabei durch einen Sachverständigen unterstützt. Sturzursache bisher ungeklärt Am Samstag gegen 22:55 Uhr, ging die Mitteilung über den Verkehrsunfall