Mo., 04.12.2023 , 10:05 Uhr

Schwerer Verkehrsunfall in Röttingen – Zwei Tote und drei Schwerverletzte nach schwerem Frontalzusammenstoß

Bei einem folgenschweren Verkehrsunfall am Freitagabend ist ein 44-Jähriger Unfallbeteiligter noch vor Ort seinen schweren Verletzungen erlegen. In den frühen Morgenstunden erreichte das Polizeipräsidium Unterfranken dann die Mitteilung, dass auch ein 19-jährige Unfallbeteiligte des Frontalzusammenstoßes bei Röttingen seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus erlegen ist. Drei weitere Personen wurden bei dem Frontalzusammenstoß schwer verletzt. 

19-Jähriger verliert Kontrolle über sein Fahrzeug 

Nach derzeitigen Erkenntnissen zum Unfallhergang befuhr ein 19-Jähriger am Freitag, gegen 18:30 Uhr, mit seinem Pkw die Staatsstraße von Tauberrettersheim in Richtung Röttingen. Mit im Fahrzeug befand sich ein 17-Jähriger sowie zwei junge Frauen im Alter von ebenfalls 17 Jahren. Kurz vor Röttingen verlor der 19-Jährige in einer langgezogenen Kurve die Kontrolle über seinen Pkw und es kam zum Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Dacia eines 44-Jährigen. Alle fünf Unfallbeteiligte wurden hierbei in den Fahrzeugen eingeklemmt.

Jugendlicher verstirbt im Krankenhaus

Streifen der Ochsenfurter Polizei und ein Großaufgebot an Rettungsdienst und Feuerwehr waren schnell vor Ort und begannen mit der Erstversorgung der Verletzten. Für den 44-jährigen Fahrer des Dacia kam tragischerweise jede Hilfe zu spät. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. Der 19-jährige Fahrer des Skoda hat lebensgefährliche Verletzungen erlitten und kam umgehend in ein Würzburger Krankenhaus, wo auch er seinen Verletzungen erlag. Seine drei Mitfahrer wurden alle schwerverletzt und nach einer Erstversorgung in Krankenhäuser transportiert. Die Unfallaufnahme erfolgte durch die Polizeiinspektion Ochsenfurt. Insbesondere zur Klärung der genauen Unfallursache begab sich auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg auch ein Sachverständiger an die Unfallstelle. Die Staatsstraße musste für die Dauer der Unfallaufnahme komplett gesperrt werden.

drei schwer Verletzte Frontalzusammenstoß im Fahrzeug eingeklemmt im Krankenhaus verstorben jede Hilfe zu spät Landkreis Würzburg Staatsstraße gesperrt Unfall Röttingen zwei Tote

Das könnte Dich auch interessieren

22.09.2025 Motorradfahrer kommt von Fahrbahn ab und überschlägt sich - Zweiradfahrer in Winterhausen tödlich verletzt Ein 74-jähriger Motorradfahrer ist am Freitagabend (19.09.2025) auf der Staatsstraße zwischen Winterhausen und Heidingsfeld schwer verunglückt. Ersthelfer und Rettungskräfte kümmerten sich sofort um den Mann, er verstarb jedoch noch in der Nacht im Krankenhaus. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache und bittet Zeugen um Hinweise. 74-Jähriger verliert Kontrolle über Motorrad Gegen 19:40 Uhr kam der Motorradfahrer 10.06.2025 Gegenstände von Autobahnbrücke auf A3 geworfen - Zeugen gesucht Freitagnacht haben zwei unbekannte Personen Gegenstände von einer Brücke auf fahrende Fahrzeuge auf der A3 bei Kist im Landkreis Würzburg geworfen. Die Verkehrspolizei Würzburg hat in dem Fall die Ermittlungen übernommen und hofft auf Zeugen. Geldmünzen sorgten für dreistelligen Schaden Am Freitag, gegen 21:45 Uhr, ging bei der Polizei die Meldung über zwei Personen ein, 05.06.2025 Nachfolge von Dr. Hülya Düber - Eva von Vietinghoff-Scheel wird neue Würzburger Sozialreferentin Der Würzburger Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Eva Vietinghoff-Scheel zur neuen Sozialreferentin gewählt. Die Juristin folgt auf Dr. Hülya Düber, die inzwischen dem 21. Deutschen Bundestag angehört. 26 von 45 Stimmen Mit 26 von 45 Stimmen setzte sich die 45-Jährige im 1. Wahlgang durch. In der letzten Vorauswahl standen neben ihr drei Mitbewerberinnen mit 16.04.2025 Einbruch in Bauhofgelände in Kreuzwertheim - Kriminalpolizei sucht Zeugen Sonntagnacht ist eine Gruppe von Tätern in Kreuzwertheim im Landkreis Würzburg in einen Bauhof eingedrungen und entwendeten unter anderem Baumaschinen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen zu den Tätern. Einbruch auf Bauhof In der Nacht von Sonntag auf Montag ist eine unbekannte Anzahl an Tätern im Zeitraum von 23:00 Uhr bis 3:00 Uhr in den