Sa., 11.10.2014 , 21:39 Uhr

Schwerer Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

WACHENROTH, LKR. ERLANGEN-HÖCHSTADT. Bei einem Verkehrsunfall auf der A3 zwischen den Anschlussstellen Höchstadt und Schlüsselfeld sind am Samstagmorgen zwei Personen tödlich verletzt worden. Ein Beifahrer und zwei Polizeibeamte erlitten schwere Verletzungen. Der Fahrer eines Klein-Lkw hatte offenbar übersehen, dass auf dem Standstreifen ein Pannen-Pkw in einen Parkplatz geschoben wurde, wobei ein Streifenwagen das Geschehen absicherte. Beim Aufprall wurde das Polizeiauto gegen das Pannenauto geschleudert.

In den Morgenstunden war ein Auto mit einer Panne liegen geblieben und stand dann auf den Seitenstreifen. Eine Streifenbesatzung der Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried war gegen 05.30 Uhr an der Stelle eingetroffen. Die Beamten entschlossen sich, in Absprache mit dem Fahrer, dieses Auto zu einem nahe gelegenen Parkplatz zu schieben. Dazu setzte sich einer der Polizisten ans Steuer des Pkw, während der Fahrer schob und das Dienstauto dahinter mit Blaulicht abgesichert hat.

Ein nachfolgender Fahrer eines Klein-Lkw hat diese Situation offenbar übersehen. Er ist dann in voller Fahrt gegen das Heck des Dienstautos geprallt und hat den Streifenwagen gegen das Pannenauto geschoben. Der Mann, der sich schiebend dazwischen befand, wurde eingeklemmt und tödlich verletzt. Der Fahrer des Klein-Lkw wurde herausgeschleudert und erlitt ebenfalls tödliche Verletzungen. Sein Beifahrer und die beiden Polizisten erlitten schwere Verletzungen. Sie wurden alle in Krankenhäuser eingeliefert.

Nachdem die Fahrbahn durch eine Spezialfirma von einer größeren Ölspur gereinigt wurde, ist die A 3 seit 11:30 Uhr wieder komplett frei gegeben.

Die Spurensicherung durch Beamte der Verkehrspolizeiinspektionen Schweinfurt-Werneck und Würzburg-Biebelried sowie der Sachverständigen an der Unfallstelle ist abgeschlossen. Eine Staatsanwältin aus Erlangen, die die Ermittlungen an der Unfallstelle leitete, ordnete die Sicherstellung der Fahrzeuge an. Warum der ungarische Fahrer des VW-Kleintransporters auf dem Standstreifen fuhr und in den Streifenwagen prallte, ist bislang noch völlig unklar.

Der durch den Unfall entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 100.000 Euro. An allen drei Fahrzeugen entstand Totalschaden.

a3 A3 gesperrt Blaulicht Mainfranken Polizei Polizisten verletzt Standstreifen Tote Unfall

Das könnte Dich auch interessieren

12.07.2025 Drohne im Einsatz - Polizei lokalisiert verunglückten VW im Wald bei Schollbrunn Schollbrunn, 12. Juli 2025 – In der Nacht auf Samstag kam es auf der A3 bei Schollbrunn zu einem ungewöhnlichen Einsatz: Ein 71-jähriger Mann war mit seinem VW von der Fahrbahn abgekommen – das Fahrzeug blieb zunächst unauffindbar. Unfallhergang Gegen 1:30 Uhr meldete eine Autofahrerin der Polizei, sie habe beobachtet, wie ein Fahrzeug nahe dem 10.06.2025 Gegenstände von Autobahnbrücke auf A3 geworfen - Zeugen gesucht Freitagnacht haben zwei unbekannte Personen Gegenstände von einer Brücke auf fahrende Fahrzeuge auf der A3 bei Kist im Landkreis Würzburg geworfen. Die Verkehrspolizei Würzburg hat in dem Fall die Ermittlungen übernommen und hofft auf Zeugen. Geldmünzen sorgten für dreistelligen Schaden Am Freitag, gegen 21:45 Uhr, ging bei der Polizei die Meldung über zwei Personen ein, 19.05.2025 Laster fährt in Militärfahrzeug - LKW-Fahrer eingeklemmt und schwer verletzt Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A3 bei Goldbach ist am Montagnachmittag ein LKW-Fahrer schwer verletzt worden. Fahrer wohl unachtsam Der 69-Jährige war gegen 13:30 Uhr in Richtung Würzburg unterwegs, als er vermutlich zu spät bemerkte, dass ein niederländischer Militärlaster vor ihm abbremsen musste. Der Kleinlaster prallte ins Heck des Militärfahrzeugs. Fahrer schwerverletzt Der Fahrer 29.04.2025 Flucht nach tödlichem Unfall - Polizei gründet Ermittlungskommission Am 26. April kam es auf der A3 Höhe Wertheim zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Der Transporter eines weißen Kastenwagens flüchtete vom Unfallort. Tödlicher Unfall auf A3 Am 26. April ereignete sich ein tödlicher Unfall auf der A3 Höhe Wertheim. Um 23:30 war ein Sattelzug aufgrund einer Panne liegengeblieben. Der 65-Jährige LWK-Fahrer stellte sein Fahrzeug auf