So., 11.08.2024 , 14:08 Uhr

Sechs Personen verletzt - Schwerer Verkehrsunfall bei Stockstadt

Sechs Menschen sind bei einem Verkehrsunfall auf der A3 zwischen der Anschlussstelle Stockstadt und dem Seligenstädter Dreieck am Samstagnachmittag zum Teil schwer verletzt worden. 

Beim Fahrstreifenwechsel übersehen

Für einen holländischen Familienvater und seine vier Söhne endete die Heimreise vom Urlaub kurz vor der hessischen Landesgrenze abrupt. Gegen 16.15 Uhr war eine 71-jährige Opel-Fahrerin auf der Autobahn in Richtung Frankfurt unterwegs. Zwischen der Anschlussstelle Stockstadt und dem Seligenstädter Dreieck wollte sie vom mittleren auf den linken Fahrstreifen wechseln und übersah dabei das von hinten kommende holländische MAN-Wohnmobil. Der 36-jährige Fahrer des Wohnmobils konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte in das Heck des Opels.

Beide Fahrzeuge überschlagen sich

Durch die Wucht des Anstoßes kamen beide Fahrzeuge nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlugen sich und landeten im Seitenstreifen. Das Wohnmobil landete auf dem Dach hinter der Leitplanke. Die Feuerwehren aus Stockstadt, Mainaschaff und Großostheim sicherten die Unfallstelle ab und reinigten die Fahrbahn. Der Rettungsdienst war mit fünf Rettungswagen und einem Notarzt im Einsatz.

Sechs Personen verletzt

Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte hatten sich mehrere Ersthelfer beherzt um die Fahrzeuginsassen gekümmert und diese bereits aus den Fahrzeugen befreit. Während zwei der im Wohnmobil mitfahrenden Jungen schwerere Verletzungen erlitten hatten, kamen ihre beiden Brüder – ebenso wie die Opel-Fahrerin und der MAN-Fahrer – mit leichteren Verletzungen davon. Alle fünf wurden nach einer Erstversorgung durch Notarzt und Rettungsdienst in Krankenhäuser eingeliefert.  Lediglich ein 14-jähriger Mitfahrer im Opel war beim Unfall unverletzt geblieben.

Einstündige Vollsperrung

Beide Fahrzeuge haben vermutlich nur noch Schrottwert. Der Sachschaden summiert sich auf mehrere zehntausend Euro. Die Wagen mussten von Abschleppunternehmen mit Hilfe von Kränen geborgen werden. Nach einer rund einstündigen Vollsperrung in Richtung Frankfurt konnte der Verkehr bis zum Abschluss der Bergungsarbeiten auf einem, später auf zwei, Fahrstreifen vorbeilaufen. Die Autobahnmeisterei war mit mehreren Fahrzeugen zur Absicherung der Bergungsarbeiten vor Ort.

a3 einsatzkräfte Fahrstreifenwechsel holländische Familie schwer verletzt Seligenstädter Dreieck Stockstadt Überschlag verkehrsunfall Wohnmobil

Das könnte Dich auch interessieren

14.10.2024 Wohnmobil auf der A3 umgekippt – Anschließend von Opel gerammt Nachdem ein Wohnmobil am Samstag auf der A3 bei Aschaffenburg umgekippt war, musste die Straße in Fahrtrichtung Frankfurt über eine Stunde lang gesperrt werden. Ins Schleudern gekommen Ein 68-Jähriger war mit seinem Wohnmobil gegen 12:30 Uhr auf der Autobahn unterwegs, als er bei einem Fahrstreifenwechsel die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Es schaukelte sich auf, 11.10.2024 Hinweisschild verhindert Schlimmeres – Verkehrsunfall auf der A3 bei Waldaschaff Nasse Fahrbahn sorgt für Unfall Am Freitagmorgen wurde die regennasse Fahrbahn für einen BMW-Fahrer zum Verhängnis. Der 63-Jährige war mit seinem X5 auf der A3 bei Waldaschaff in Richtung Würzburg unterwegs, als er nach links von der Straße abkam. Der Wagen prallte in die Mittelabtrennung, schleuderte über die komplette Fahrbahn, kollidierte mit der Außenleitplanke und 18.08.2025 Verkehrsunfall auf der A3 – BMW komplett zerstört Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am späten Samstagabend auf der A3 bei Weibersbrunn ereignet. Ein BMW wurde dabei völlig zerstört, der Fahrer schwer verletzt. Unfallhergang Gegen 23:30 Uhr war der 36-jährige BMW-Fahrer in Richtung Würzburg unterwegs. In Höhe der Anschlussstelle Weibersbrunn verlor er aus bislang ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen kam 05.08.2025 Ölfilm auf dem Main bei Stockstadt entdeckt - Großeinsatz für Feuerwehr und ihre Spezialkräfte Ein großflächiger Ölfilm auf dem Main löste am Montagabend, dem 4. August 2025, einen Großeinsatz der Feuerwehr Stockstadt sowie zahlreicher Spezialkräfte aus dem Landkreis Aschaffenburg aus. Die Einsatzstelle befand sich im Bereich der stillgelegten Staustufe Mainaschaff/Stockstadt im Aschaffenburger Hafen. Eine Ölsperre wurde über 150 Meter im Fluss errichtet, um die Umweltverschmutzung einzudämmen. Insgesamt waren 152