Mo., 04.04.2022 , 11:42 Uhr

Seit Sonntag gelockerte Corona-Regeln in Bayern – Wie sieht es mit Maskenpflicht & Co. auf Volksfesten aus?

Keine Maskenpflicht und keine Zugangskontrollen mehr – das gilt seit vergangenem Sonntag in fast allen Bereichen des öffentlichen Lebens. Zur Freude der Schweinfurter: Der verkaufsoffene Sonntag lockte so einige Shoppingfreudige in die Innenstadt. Auch der Festplatz des Würzburger Frühjahrsvolksfestes war wieder gut gefüllt:

Teilweise Maskenpflicht auf Würzburger Frühjahrsvolksfest

Das Würzburger Frühjahrsvolksfest boomt. Trotz der etwas kühleren Temperaturen am Wochenende kamen einige Besucher zum ersten Volksfest des Jahres 2022. ABER: Die Verwirrung um Maskenpflicht und Co. war nicht gering. So muss im Festzelt und in bestimmten Fahrgeschäften oder Attraktionsangeboten weiterhin Maske getragen werden. Die Maske also fällt nicht ganz – dafür aber 3G. Der Festzeltbetreiber Michael Hahn hat die 3G-Regel aufgehoben. Wer ins Bierzelt möchte, muss dafür jetzt nur noch Maske tragen.

Viele Besucher tragen freiwillig Maske, Einige verärgert

Auffällig war, dass viele Besucher – auch in Bereichen, die keine Maskenpflicht vorschreiben – am Wochenende freiwillig einen Mund-Nasen-Schutz trugen. Laut Medienberichten zufolge schienen andere Besucher wiederrum über das Tragen einer Maske verärgert.

Wir haben für Sie getestet, welche Fahrgeschäfte Sie auf keinen Fall auf dem Würzburger Frühjahrsvolksfest verpassen dürfen.

 

 

Attraktionen Corona Corona-Regeln Fahrgeschäfte Festzelt Freedom Day Frühjahrsvolksfest Frühjahrsvolksfest Würzburg Maskenpflicht Regeln Schweinfurt verkaufsoffen Verkaufsoffener Sonntag Volksfest Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 29.04.2025 Wissenschaftskonferenz ,,ScienceFem“ für Frauen – THWS lädt im zweiten Jahr in Folge zu eigenem Symposium Im zweiten Jahr in Folge lädt die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt am 5. Juni zur Hauseigenen Wissenschaftskonferenz für Frauen. Neben der ,,ScienceFem“ findet dieses Jahr mit der ,,Science4all“ ein Parallelprogramm für Schülerinnen und Schüler statt. Wissenschaftskonferenz nur für Frauen Am 5. Juni wird die zweite ,,ScienceFem“ von der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt veranstaltet. Bei der 2024 eingeführten 16.04.2025 Schwarzarbeit im Kosmetikgewerbe - Zoll führt Kontrollen in Unter- und Oberfranken durch Die Einsatzkräfte des Schweinfurter Zolls führten vergangene Woche Kontrollen in Würzburg, Bamberg, Aschaffenburg und Schweinfurt durch. Das Ergebnis: Mindestens 17 eingeleitete Ermittlungsverfahren und 42 weitere Verdachtsfälle. Regionale Prüfung im Kosmetikgewerbe Vergangene Woche führten 90 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS), einer Abteilung des Schweinfurter Zolls, Kontrollen in Kosmetikläden in Aschaffenburg, Würzburg, Bamberg und Schweinfurt durch. Die 27.02.2025 Was heute an Altweiberfasching los ist - Veranstaltungstipps Traditionell wird am Donnerstag vor Aschermittwoch der Altweiberfasching gefeiert – so auch heute. Wo man heute in der Region Fasching feiern kann, erfahren Sie hier: In Würzburg: Irish Pixie, 18 Uhr: Altweiberfasching Jenseits, 18 Uhr: Altweiberfasching Sternbäck, 14 Uhr: Altweiberfasching Waldschänke Oberdürrbach, 19 Uhr: Kölschparty Pfarrgemeinde Zellerau, 19:11 Uhr: Altweiberfasching Loma, 19 Uhr: Altweiberfasching Radlersaal