Am Montagabend sorgte eine starke Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in Schweinfuhrt zu einem Feuerwehreinsatz. Der Auslöser war eine selbstgebaute Teelichtheizung, mit der ein Mieter versuchte seine Wohnung zu beheizen.
Gegen 22:00 Uhr wurde eine starke Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus in der Gerhart-Hauptmann-Straße in Schweinfuhrt gemeldet. Die Einsatzkräfte stellten vor Ort fest, dass die Ursache eine selbstgebaute Teelichtheizung war, mit der ein 42-jähriger Mieter versuchte, seine Wohnung zu beheizen. Die selbstgebaute Teelichtheizung sorgte für die starke Rauchentwicklung, die den Feuerwehreinsatz notwendig machte.
Die Polizei musste den 42-jährigen Mieter, dessen selbstgebaute Teelichtheizung die Rauchentwicklung ausgelöst hatte, überreden die Tür zu öffnen. Erst danach konnte die Feuerwehr die verrauchte Wohnung lüften. Es wurde niemand verletzt, und es entstand kein Sachschaden.