Fr., 17.08.2018 , 16:09 Uhr

Sennfelder Badesee wieder wegen Bombenfunden gesperrt

Fans des Sennfelder Badesees mussten sich diesen Sommer bislang andere Orte für eine Erfrischung im kühlen Nass suchen. Seit Ende Juni schon ist das Gewässer fast durchgängig gesperrt. Verrostende Brandbomben im Untergrund hatten Phosphor freigesetzt, der in Form von Blubberblasen an die Oberfläche gelangt war. Der Bürgermeister hat den Badessee sperren lassen. Seitdem sucht eine Spezialfirma das Gewässer nach den gefährlichen Altlasten aus dem Zweiten Weltkrieg ab. Vor über einer Woche wurde eine 125 Kilogramm schwere Brandbombe an Land gezogen. Inzwischen wurde weitere kleine Brandbomben geborgen und entsorgt. Die Taucher fanden außerdem etliche Gebrauchsgegenstände wie alte Kannen, Nachttöpfe, Fahrradschlösser oder Mofateile. Mit dem Ende der Bombensuche rechnet der Bürgermeister in einer Woche. Dann soll der Badesee komplett frei von Weltkriegsbomben und Metall sein.

Badesee Baggersee Bombe Bombenfund See See gesperrt Sennfeld Sennfelder Badesee

Das könnte Dich auch interessieren

08.10.2025 Bombenfund bei Baggerarbeiten im Raum Schweinfurt – Spezialisten entsorgen Phosphorbomben sicher Bei Erdarbeiten in Sennfeld und Gochsheim im Landkreis Schweinfurt haben Bauarbeiter am Dienstagnachmittag zwei Phosphorbomben aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Eine der Bomben wurde beschädigt, konnte jedoch von Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes ohne Gefahr entsorgt werden. Verletzt wurde niemand. Fund bei Bauarbeiten Gegen 14:00 Uhr stießen Bauarbeiter in Sennfeld und Gochsheim bei Erdarbeiten auf zwei Phosphorbomben. 21.11.2025 5680 Unterschriften gegen neues Bussystem - Wann kommt der Bürgerentscheid in Schweinfurt? Ein Bürgerbegehren in Schweinfurt sorgt für Bewegung: Die Initiatoren der Initiative „Zurück zum alten Stadtbussystem“ haben der Stadtverwaltung am Montag tausende Unterschriften überreicht. Damit rückt ein möglicher Bürgerentscheid über die Zukunft des Stadtbusnetzes näher. Auch wenn noch nicht feststeht, wann es tatsächlich dazu kommen wird. 5680 gültige Stimmen aus dem Stadtgebiet gesammelt Nach Angaben der 21.11.2025 18-jähriger Jakub Michalik seit Wochen verschwunden - Polizei bittet Bevölkerung dringend um Hinweise Seit dem 30. Oktober wird der 18-jährige Jakub Michalik aus Schweinfurt vermisst. Trotz intensiver Suchmaßnahmen fehlt weiterhin jede Spur von dem jungen Mann. Die Polizei bittet die Bevölkerung dringend um Mithilfe. Jugendlicher seit Wochen verschwunden Jakub Michalik wurde zuletzt in der Nacht auf Donnerstag, den 30. Oktober 2025, gegen 3 Uhr von Bekannten in der 18.11.2025 Selbstgebaute Teelichtheizung löst Feuerwehreinsatz aus Am Montagabend sorgte eine starke Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in Schweinfuhrt zu einem Feuerwehreinsatz. Der Auslöser war eine selbstgebaute Teelichtheizung, mit der ein Mieter versuchte seine Wohnung zu beheizen. Rauchentwicklung sorgt für Feuerwehreinsatz Gegen 22:00 Uhr wurde eine starke Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus in der Gerhart-Hauptmann-Straße in Schweinfuhrt gemeldet. Die Einsatzkräfte stellten vor Ort fest,