Mi., 13.06.2018 , 16:23 Uhr

Serientäter in Veitshöchheim auf frischer Tat ertappt

VEITSHÖCHHEIM, LKR. WÜRZBURG UND KARLSTADT, LKR. MAIN-SPESSART. In der Nacht zum Montag wurde in Veitshöchheim ein Mann bei einem Einbruch auf frischer Tat ertappt. Inzwischen steht fest, dass er auch für einen gleichgelagerten Fall aus der Nacht zuvor in Karlstadt in Betracht kommt.

Eine zivile Streifenbesatzung war zufällig in Veitshöchheim im Bereich eines Bekleidungsgeschäftes am Geisberg unterwegs, als sie zunächst einen Lichtschein und anschließend eine verdächtige Person erkannten. Als der Mann die Beamten erblickte, ergriff er die Flucht. Sofort forderten die Polizisten Unterstützung an und nahmen zu Fuß die Verfolgung auf. Ihnen gelang es, den Tatverdächtigen nur kurze Zeit später in einem dicht bewachsenen Waldstück in der Nähe des Tatortes vorläufig festzunehmen.

Bei dem Festgenommen handelt es sich um einen 61-Jährigen, der in Deutschland derzeit offenbar keinen Wohnsitz hat. Die Beamten entdeckten bei dem Mann verschiedene Einbruchswerkzeuge, die allesamt sichergestellt wurden. Als die Polizisten in der Folge das Bekleidungsgeschäft genauer unter die Lupe nahmen, entdeckten sie an der Rückseite des Gebäudes ein aufgebrochenes Fenster. Außerdem stellten sie Werkzeugspuren an der Eingangstür eines angrenzenden Supermarktes fest, die ebenfalls auf einen Einbruchsversuch schließen lassen.

Bereits in der Nacht zum Sonntag hatte sich ein gleichgelagerter Fall in Karlstadt ereignet. Im Zeitraum zwischen 01.20 Uhr und 02.00 Uhr war ein Unbekannter in der Gemündener Straße in eine Filiale desselben Bekleidungsunternehmens eingebrochen. Beute hatte der Täter auch in diesem Fall nicht gemacht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich geschätzt jedoch auf rund 1.000 Euro.

Inzwischen hat der 61-Jährige die beiden Einbrüche in Veitshöchheim und Karlstadt eingeräumt. Darüber hinaus wurde im Zuge der weiteren Ermittlungen bekannt, dass der Mann offenbar auch für einen weiteren Einbruch in eine Filiale im thüringischen Bleicherode verantwortlich ist.

Am Dienstag wurde der Tatverdächtige auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Würzburg vorgeführt. Dieser erließ Untersuchungshaftbefehl wegen versuchten Einbruchdiebstahls und Sachbeschädigung in drei Fällen. Nach der Eröffnung des Haftbefehls wurde der Mann in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Das könnte Dich auch interessieren

12.05.2025 Nach Sturz im Frammersbacher Bikepark - Jugendlicher verstorben Am Freitagabend kam es zu einem schweren Sturzgeschehen in einem Bikepark in Frammersbach im Landkreis Main-Spessart. Ein Jugendlicher zog sich dabei trotz der getragenen Schutzausrüstung schwere Verletzungen zu und erlag diesen noch an der Unfallstelle. Die Polizei Lohr am Main ermittelt zu dem Unfallgeschehen. Alleine im Bikepark gestürzt Dem Sachstand nach war der 14-jährige Jugendliche 12.05.2025 FIT/One Würzburg Baskets verlieren Spitzenspiel bei den Basketball Löwen Braunschweig BASKETS SEHEN BRAUNSCHWEIG IM VIERTELFINALE WIEDER Die FIT/One Würzburg Baskets konnten sich am letzten Spieltag der easyCredit BBL den Heimvorteil im Viertelfinale nicht holen: Im Showdown um Platz drei der Tabelle unterlagen sie am Sonntagnachmittag mit 72:86 (44:42) bei den Basketball Löwen Braunschweig und treffen dadurch im Viertelfinale wieder auf die Niedersachsen. Die Gastgeber erwischten 12.05.2025 Brand in Mehrfamilienhaus in Klingenberg - Eine tote Person aufgefunden Am Sonntagnachmittag wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Brand eines Mehrfamilienhauses im Klingenberger Ortsteil Röllfeld im Landkreis Miltenberg gerufen. Bei der Brandbekämpfung fanden die Einsatzkräfte der Feuerwehr eine tote Person in dem Haus auf. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat die Ermittlungen noch vor Ort aufgenommen. Weitere Bewohner blieben unverletzt Gegen 16.30 Uhr verständigte ein Passant den 10.05.2025 FIT/One Würzburg Baskets am Sonntag in Braunschweig DIREKTES DUELL UM PLATZ DREI IN DER VOLKSWAGEN HALLE Die FIT/One Würzburg Baskets haben am 34. Spieltag der easyCredit BBL die beste Platzierung ihrer Klubgeschichte und den Heimvorteil im Viertelfinale im Visier: Mit einem Sieg bei den Basketball Löwen Braunschweig haben Headcoach Sasa Filipovski und sein Team Rang drei sicher. Die Partie in der Braunschweiger