Mo., 27.01.2014 , 15:49 Uhr

Sicherheitsleute streiken

Die Gewerkschaft Ver.di hat heute bayernweit zu Warnstreik im Wach- und Sicherheitsgewerbe aufgerufen.  Auch der ZF-Standort Schweinfurt war betroffen. Dort legten am morgen rund 70 Beschäftigte von Securitas Fire Control & Service die Arbeit nieder. Die Mitarbeiter fordern von der Arbeitgeberseite mindestens 1,50 Euro mehr Gehalt und das bei einer  Laufzeit von 12 Monaten. Außerdem soll es in Bayern künftig keinen Lohn unter 10 Euro geben. Die Arbeitgeberseite bietet zur Zeit ein Plus von 0,30 Euo bei einer Laufzeit von 24 Monaten an.

Schweinfurt ver.di Wach- und Sicherheitsgewerbe Warnstreik

Das könnte Dich auch interessieren

19.02.2025 Wohl unrechtmäßig staatliche Fördermittel bezogen - Zoll ermittelt im Wach- und Sicherheitsgewerbe Rund 130 Einsatzkräfte des Zolls durchsuchten unter der Federführung des Hauptzollamts Schweinfurt mehrere Wohn- und Geschäftsräume eines deutschlandweit agierenden Wach- und Sicherheitsunternehmens. Der Schwerpunkt der bundesweiten Durchsuchungen liegt dabei auf den Bundesländern Bayern und Nordrhein-Westfalen. Verdacht des Betrugs Wohl über Jahre hinweg soll das Sicherheitsunternehmen unrechtmäßig staatliche Fördermittel für Fortbildungsmaßnahmen von der Bundesagentur für Arbeit 21.11.2025 18-jähriger Jakub Michalik seit Wochen verschwunden - Polizei bittet Bevölkerung dringend um Hinweise Seit dem 30. Oktober wird der 18-jährige Jakub Michalik aus Schweinfurt vermisst. Trotz intensiver Suchmaßnahmen fehlt weiterhin jede Spur von dem jungen Mann. Die Polizei bittet die Bevölkerung dringend um Mithilfe. Jugendlicher seit Wochen verschwunden Jakub Michalik wurde zuletzt in der Nacht auf Donnerstag, den 30. Oktober 2025, gegen 3 Uhr von Bekannten in der 21.11.2025 5680 Unterschriften gegen neues Bussystem - Wann kommt der Bürgerentscheid in Schweinfurt? Ein Bürgerbegehren in Schweinfurt sorgt für Bewegung: Die Initiatoren der Initiative „Zurück zum alten Stadtbussystem“ haben der Stadtverwaltung am Montag tausende Unterschriften überreicht. Damit rückt ein möglicher Bürgerentscheid über die Zukunft des Stadtbusnetzes näher. Auch wenn noch nicht feststeht, wann es tatsächlich dazu kommen wird. 5680 gültige Stimmen aus dem Stadtgebiet gesammelt Nach Angaben der 18.11.2025 Selbstgebaute Teelichtheizung löst Feuerwehreinsatz aus Am Montagabend sorgte eine starke Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in Schweinfuhrt zu einem Feuerwehreinsatz. Der Auslöser war eine selbstgebaute Teelichtheizung, mit der ein Mieter versuchte seine Wohnung zu beheizen. Rauchentwicklung sorgt für Feuerwehreinsatz Gegen 22:00 Uhr wurde eine starke Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus in der Gerhart-Hauptmann-Straße in Schweinfuhrt gemeldet. Die Einsatzkräfte stellten vor Ort fest,