Fr., 19.01.2024 , 12:04 Uhr

Sie wollen die Krone - Drei Kandidatinnen zur Wahl der 66. Fränkischen Weinkönigin

Am 22. März 2024 wird in der Stadthalle am Schloss in Aschaffenburg die 66. Fränkische Weinkönigin gewählt. Drei weinbegeisterte, engagierte junge Frauen wollen Eva Brockmann im Amt als Fränkische Weinkönigin folgen und den Frankenwein und die Silvaner Heimat seit 1659 in der Region, bundesweit und darüber hinaus repräsentieren. Wir stellen Sie Ihnen vor:

Diese Frauen wollen von Eva Brockmann gekrönt werden

Anne Gümpelein ist 22 Jahre alt und kommt aus der Weinbaugemeinde Oberer Ehegrund. Die Weinprinzessin und Absolventin des Studiengangs International Business engagiert sich als Jugendmitarbeiterin und im lokalem Weinbauverein. Ihre Hobbys sind Standardtanz und Skifahren.

Lisa Lehritter ist 24 Jahre alt und kommt aus der Weinbaugemeinde Frickenhausen am Main. Die Weinprinzessin und Absolventin des Studiums der Internationalen Weinwirtschaft ist derzeit im Onlinemarketing und E-Commerce tätig. Ihre Hobbys sind backen, lesen und reisen.

Laetitia Stockmeyer ist 23 Jahre alt und kommt aus der Weinbaugemeinde Markt Oberschwarzach. Die studierte Bauingenieurin beweist als fünfte Oberschwarzacher Weinprinzessin, Schriftführerin des Weinbauvereins und als Teil des Weinfestteams ihre Leidenschaft für den Frankenwein.

Die 66. Fränkische Weinkönigin darf sich auf eine erlebnisreiche Amtszeit freuen. Ausgestattet mit mehreren Dienstwagen aus dem BWM-Autohaus Rhein wird sie in Franken und darüber hinaus den Frankenwein vertreten. Rund 400 Termine absolviert die Fränkische Weinkönigin während ihrer Amtszeit und trifft dabei Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Medien.

Absolventin International Business Absolventin Internationalen Weinwirtschaft Anne Gümpelein Eva Brockmann Fränkische Weinkönigin fünfte Oberschwarzacher Weinprinzessin Krone Laetitia Stockmeyer Lisa Lehritter Onlinemarketing und E-Commerce studierte Bauingenieurin Wahl Wein Weinbaugemeinde Frickenhausen am Main Weinbaugemeinde Markt Oberschwarzach Weinbaugemeinde Oberer Ehegrund

Das könnte Dich auch interessieren

03.02.2025 Wahl der 67. Fränkischen Weinkönigin - Diese zwei Kandidatinnen treten an Am 25. April 2025 wird im Vogel Convention Center Würzburg die 67. Fränkische Weinkönigin gewählt. Zwei weinbegeisterte, engagierte junge Frauen wollen Lisa Lehritter in das Amt als Fränkische Weinkönigin folgen und den Frankenwein und die Silvaner Heimat in der Region, bundesweit und darüber hinaus repräsentieren. Die Siegerin der Wahl wird von Lisa Lehritter zur neuen 07.01.2025 Bundestagswahlen 2025 – Das müssen Sie wissen Nachdem die Ampelkoalition Anfang November auseinandergebrochen war und Olaf Scholz Mitte Dezember die Vertrauensfrage gestellt hatte, kommt es am 23. Februar zu Neuwahlen. Was jetzt Wichtiges zu beachten ist, erfahren Sie hier. Bis wann muss die Wahlbenachrichtigung angekommen sein? Laut der Bundeswahlleiterin müssen Wähler und Wählerinnen bis spätestens am 21. Tag vor der Wahl über 01.08.2025 Infos zu den Sommerbaustellen – Ein Überblick für Würzburg, Schweinfurt & Aschaffenburg Die Sommerferien haben begonnen und somit starten auch wieder einige Baustellen. Würzburg So werden schon seit dem 19. Juli am Betriebshof Sanderau in Würzburg neue Gleise verlegt. Hier kommt es zu Einschränkung der Straßenbahnlinie 4. Im Zuge der Bauarbeiten kommt es auch zu Ausbauten der Haltestelle „Fechenbachstraße“ stadtein- und auswärts. Ab heute, den 1. August 30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im