Sa., 16.04.2022 , 11:40 Uhr

Sieben auf einen Streich – Missglückter Einparkversuch einer 93-Jährigen

Ein Unfall der etwas anderen Art ereignete sich am Gründonnerstag gegen 14.45 Uhr in der St.-Kilian-Straße in Schweinfurt. Dort schlug der Einparkversuch einer 93-jährigen Schweinfurterin deutlich fehl. Die Beamten staunten nicht schlecht, als sie an der Unfallstelle eintrafen und neben einer beschädigten Hausfassade noch sechs beschädigte Fahrzeuge vorfanden.

Auto und Hausfassade beim Einparken beschädigt

Ersten Ermittlungen zufolge stieß eine 93-jährige Dame beim Versuch, in eine senkrecht zum Bürgersteig verlaufende Parklücke einzufahren, gegen einen rechts daneben parkenden Seat. Mit gleichem Lenkeinschlag setzte die Dame offensichtlich aus Schreck ihre Fahrt fort, fuhr auf den Bürgersteig auf und streifte hierbei mit ihrer linken Fahrzeugseite an einer Hausfassade entlang. Hierbei riss sie sogar noch einen Teil des Regenfallrohrs von der Hausfassade ab.

Weiteres Auto bei Rückfahrt auf die Straße gestreift

Die ansonsten rüstige Rentnerin fuhr durch eine weitere freie Parklücke wieder auf die Straße auf und touchierte hierbei einen weiteren ordnungsgemäß parkenden VW. Zu allem Übel endete die rasante Fahrt jedoch auch hier noch nicht.

Seniorin prallt in weiteres Auto

Im gleichen Bogen fuhr die Dame nun über die St.-Kilian-Straße hinweg und prallte folglich noch in die Fahrerseite eines auf der gegenüberliegenden Straßenseite parkenden VW Cabrio. Durch den Zusammenstoß wurde das Cabrio wiederum auf zwei weitere Fahrzeuge aufgeschoben, welche hierbei ebenfalls beschädigt wurden. Die „Kreisfahrt“ endete schließlich inmitten der St.-Kilian-Straße.

Sachschaden im fünfstelligen Bereich

Verständlicherweise kam auch das Fahrzeug der Unfallfahrerin nicht ohne Schrammen davon. Auch wenn der bisher angenommene Sachschaden von rund 32.500 Euro sehr hoch ausfällt, kann von Glück gesagt werden, dass keine Personenschäden zu verzeichnen sind.

Blutentnahme und Einziehung des Führerscheins

Dennoch zog die Fahrt gleich im Anschluss für die Dame erhebliche Konsequenzen nach sich, da sie auf Anordnung eines Bereitschaftsrichters eine Blutentnahme über sich ergehen lassen musste und zudem ihr Führerschein vorläufig eingezogen wurde. Hinweise auf Alkoholkonsum lagen zu keinem Zeitpunkt vor. Ob das Unfallgeschehen eventuell auf die Einnahme von Medikamenten oder ein Augenblickversagen zurückzuführen ist, ist nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Zeugen des Unfallgeschehens werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Schweinfurt in Verbindung zu setzen.

93-Jährige Alkoholkonsum Auto Auto fahren Blutentnahme Einparken Einparkversuch Führerschein Hausfassade Konsequenzen Medikamente PKW Polizei Rentnerin Sachschaden Schäden Schweinfurt Seniorin Sieben auf einen Streich St.-Kilian-Straße Straße Unfall Zeugen

Das könnte Dich auch interessieren

19.07.2025 Lkw durchbricht Mittelschutzplanke und kippt um - Stundenlange Sperrung auf der A70 Am Freitagabend durchbrach ein LKW auf der A70 bei Schweinfurt die Mittelleitplanke und kippte um. Die Ladung – tausende Tetrapaks mit Milch – lief teilweise aus. Die Aufräum- und Bergungsarbeiten zogen sich daher bis in die frühen Morgenstunden. Geplatzter Reifen sorgt für schweren Unfall Ein 36-jähriger LKW-Fahrer war am Freitagabend auf der A70 auf Höhe 30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 10.06.2025 30 Wildunfälle innerhalb einer Woche – Polizei mahnt zur Aufmerksamkeit und gibt Tipps In nur einer Woche: 30 Wildunfälle im Landkreis Schweinfurt – zum Glück ohne Verletzte, aber mit hohem Sachschaden. Warum gerade in der Dämmerung besonders Vorsicht geboten ist und welche einfachen Tipps helfen können, Zusammenstöße mit Rehen und Wildschweinen zu vermeiden: Gesamtschaden von rund 40.000 Euro Innerhalb der vergangenen Woche kam es alleine im Landkreis Schweinfurt 26.09.2024 Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen - Fahrbahn über Stunden gesperrt Auf der Hahnenhügelbrücke in Schweinfurt kam es am Donnerstag morgen zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und mehreren Verletzten. Die Brücke war über Stunden gesperrt. 58-Jähriger kommt mit Kleintransporter in Gegenverkehr Am Donnerstag, gegen 08:00 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Hahnenhügelbrücke. Dem derzeitigen Sachstand nach kam ein 58-Jähriger mit seinem Kleintransporter aus bislang