In Rottendorf hat ein Spaziergänger einen Skorpion an einer Hauswand entdeckt. Die Polizei fing das Tier ein und brachte es ins Tierheim. Herkunft und Art des Skorpions sind unklar.
Ein ungewöhnlicher Fund sorgte in Rottendorf (Landkreis Würzburg) für Aufsehen: Ein Spaziergänger bemerkte an einer Hauswand einen etwa drei Zentimeter großen Punkt – und entdeckte dabei einen Skorpion. Er verständigte sofort die Polizei.
Ein Polizist konnte den Skorpion am Donnerstag vorsichtig mit einem Becher einfangen. Das Tier wurde anschließend in ein Tierheim gebracht und die Anwohner so beruhigt. Woher der Skorpion stammt und um welche Art es sich handelt, ist bislang unbekannt. Hinweise auf eine Gefährdung für die Bevölkerung gibt es nicht.
Tauchen Skorpion in Deutschland auf, sind diese meist aus südlichen Urlaubsländern eingeschleppt worden. Durch das immer wärmere Klima überleben die Tiere teilweise aber auch längere Zeit. Diese europäischen Skorpione sind für Menschen ungefährlich – ihr Gift ist schwächer als ein Bienenstich.