So., 19.03.2017 , 09:45 Uhr

"Smart Home" - bequem, aber auch sicher?

Die digitale Steuerung des Alltags bietet viele nützliche Anwendungen – aber welche Gefahren gibt es dabei? Darüber informiert der Verbraucherservice Bayern im Katholischen Deutschen Frauenbund beim Tag der offenen Tür in Würzburg.

Themen zum Beispiel: Zahlungsverkehr in der digitalen Welt +++  smarte Haushaltsgeräte und Datenschutz +++  Gesundheits-Apps +++ Social Web – das  Netz vergisst nichts +++ so schützen sie sich vor unerwünschten e-mails

Am Mittwoch, 22. März 2017  +++  10 – 16 Uhr +++ Theaterstraße 23 (Roter Bau) in Würzburg. Telefon: 0931/305080, Internet www.verbraucherservice-bayern.de.

Bild: VSB

Beratung Digitalisierung Katholischer Deutscher Frauenbund Smart Home Tag der offenen Tür Verbraucherservice Bayern

Das könnte Dich auch interessieren

24.04.2025 141 Millionen im letzten Jahr - Wirtschaftsförderung für Unterfranken im Jahr 2024 Im Jahr 2024 wurden rund 141 Millionen Euro an Wirtschaftsförderung für die Unterfränkische Wirtschaft bewilligt. Das Geld floss vor allem in zukunftsrelevante Bereiche wie Digitalisierung, Forschung und regionale Identität geflossen. 141 Millionen Wirtschaftsförderung für Unterfranken Auch letztes Jahr hat die Wirtschaftsförderung in Unterfranken einige Unternehmen bei der Entwicklung unterstützt. Laut Regierungspräsidentin Dr. Susanne Weizendörfer wurden 19.02.2025 Main Klinik Ochsenfurt lädt zum Blick hinter die Kulissen im Pflegeneubau Am Freitag, dem 21. Februar 2025, haben alle Bürgerinnen und Bürger die einzigartige Gelegenheit, den Neubau zu erkunden, noch bevor die ersten Patienten einziehen. Zwischen 15:00 und 18:00 Uhr können Besucher die modernen Patientenzimmer und Aufenthaltsbereiche besichtigen, sowie die Kliniktechnik, Physiotherapie und Mobile Geriatrische Reha (MGR) kennenlernen. Neben der Besichtigung des Pflegetrakts haben die Besucher 21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell