Do., 22.05.2025 , 17:05 Uhr

Sohn findet Ehepaar leblos in Waldaschaffer Wohnung - Kriminalpolizei ermittelt

Am Dienstagnachmittag wurden zwei leblose Personen in einem Wohnhaus aufgefunden. Nach derzeitigen Erkenntnissen gibt es keinerlei Hinweise auf eine etwaige Tatbeteiligung von Dritten. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat die Ermittlungen übernommen.

Eltern tot aufgefunden

Über die Rettungsleitstelle wurde gegen 16:45 Uhr der Notruf eines Mannes abgesetzt, der seine Eltern tot in der Wohnung aufgefunden hatte. Die sofort alarmierten Rettungskräfte fanden die Frau und ihren Ehemann leblos auf. An den beiden Personen waren Spuren äußerer Gewalteinwirkung ersichtlich.

Hintergründe der Tat noch unklar

Dem Sachstand nach deutet derzeit vieles darauf hin, dass der Mann zunächst seine Ehefrau umgebracht hatte und anschließend sich selbst tötete. Die Hintergründe der Tat sind Gegenstand weiterer Ermittlungen, die noch am Abend durch die Kriminalpolizei in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg übernommen wurden.

Hilfe bei Suizidgedanken

Sollten Sie selbst Suizidgedanken haben, erhalten Sie unter den kostenlosen Rufnummern der Telefonseelsorge, Tel. 0800/1110111 oder 0800/1110222, rund um die Uhr Unterstützung oder weiterführende Hilfe von Beratern, die Ihnen Auswege aus Ihrer schwierigen Situation aufzeigen können.

Aschaffenburg Ehepaar ermittlung Polizei Suizid Tot aufgefunden Tötungsdelikt Waldaschaff

Das könnte Dich auch interessieren

13.10.2025 Verkehrsunfall auf A3 bei Waldaschaff - Polizei sucht Zeugen Auf der A3 in Richtung Frankfurt kam es am Samstagnachmittag zu einem Unfall mit drei Fahrzeugen, bei dem vier Menschen verletzt wurden. Nun sucht die Polizei nach unbeteiligten Zeugen. Hierdurch soll der genaue Unfallhergang geklärt werden, denn die Aussagen der Beteiligten sind widersprüchlich.  Sattelzug wechselt Spur – Wohnmobil muss ausweichen Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei 02.07.2025 Nach Tötung zweier Schwestern in Alzenau - Tatverdächtiger Ehemann in U-Haft Nach dem gewaltsamen Tod zweier Schwestern in Alzenau am Untermain hat die Obduktion bestätigt, dass beide Frauen erhebliche Gewalteinwirkungen erlitten. Als möglicher Täter gilt der getrennt lebende Ehemann einer der Frauen. Gegen ihn wurde inzwischen Haftbefehl wegen Totschlags erlassen – ob der Verdacht auf Mord erweitert wird, ist Gegenstand laufender Ermittlungen. Obduktion ergibt Stich- und 16.10.2025 Fahrzeug brennt komplett aus - Feuerwehr kann Übergreifen durch zügiges Eingreifen verhindern Am Mittwochabend stand ein PKW in der Deutsche Straße in Aschaffenburg in Flammen. Die Polizei konnte durch ihre Löscharbeiten ein Übergreifen des Brandes auf nahestehende Wohnhäuser verhindern.  Auto steht in Flammen Ein Anwohner der Deutsche Straße in Aschaffenburg entdeckte am Mittwochabend gegen 22:30 ein brennendes Fahrzeug. Der Zeuge alarmierte neben den Besitzern des Wagens ebenfalls 07.10.2025 Frontalcrash auf der B8 bei Aschaffenburg - Zwei Verletzte und erhebliche Verkehrsbehinderungen im Feierabendverkehr Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Montagnachmittag auf der Hanauer Straße (B8) in Aschaffenburg für massive Behinderungen im Feierabendverkehr gesorgt. Unfall auf der Hanauer Straße Gegen 15 Uhr war am Montagnachmittag ein 25-jähriger BMW-Fahrer aus Richtung Kleinostheim kommend in Richtung Aschaffenburg unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal mit einem