Mi., 18.09.2024 , 13:28 Uhr

Solarspeicher der Photovoltaikanlage sorgt für Kellerbrand - Wohnhaus nach Feuer in Laufach-Hain unbewohnbar

Der Solarspeicher einer Photovoltaikanlage sorgte für einen massiven Brand und extreme Rauchentwicklung. Nach dem Feuer ist ein Wohnhaus im Laufacher Ortsteil Hain unbewohnbar.

Schwarze Wolke über dem Ortsteil

Kurz nach 9 Uhr wurde die Feuerwehr Laufach zu dem Feuer in der Dr.-Weber-Straße alarmiert. Vermutlich war im Keller der Stromspeicher der Solaranlage aufgrund eines technischen Defektes in Brand geraten und sorgte für die extreme Rauchentwicklung. Der massive Qualm verteilte sich über das gesamte Wohnhaus und kam sogar über das Dachgeschoss ins Freie. Weithin war die schwarze Wolke über dem Laufacher Ortsteil zu sehen.

Feuerwehr rettete die Katze

Während sich alle Hausbewohner ins Freie retten konnten, wurde eine Katze durch die Feuerwehr aus dem Haus gerettet. Sie wurde anschließend zu einem Tierarzt gebracht. Aktuell ist das Haus nicht bewohnbar, die Hausbewohner kommen vorübergehend privat unter. Langfristig will sich Bürgermeister Fleckenstein aus Laufach um eine weitergehende Bleibe für die Betroffenen kümmern, bis sie eventuell in das Haus zurückkehren können.

Mehrere hunderttausend Euro Schaden

Die Polizei hat Ermittlungen bezüglich der Brandursache und der Schadenshöhe aufgenommen. In jedem Fall wird sich der Sachschaden auf mehrere hunderttausend Euro summieren. Die Feuerwehr war über mehrere Stunden im Einsatz.

Brand Feuerwehr Hain Katze gerettet Keller Landkreis Aschaffenburg Laufach Polizei Rettungsdienst Solaranlage Stromspeicher unbewohnbar

Das könnte Dich auch interessieren

13.03.2025 Brand in Großostheimer Mehrfamilienhaus - Mehrere Bewohner teils schwer verletzt Nach einem Brand in der Nacht zum Donnerstag ist ein Wohnhaus im Großostheimer Ortsteil Ringheim unbewohnbar. Elf Hausbewohner mussten durch Notarzt und Rettungsdienst behandelt werden. Fünf von Ihnen wurden teilweise mit schweren Verletzungen in Krankenhäuser eingeliefert. Ein Dobermann Mix wurde von der Feuerwehr gerettet, erfolgreich reanimiert und in eine Tierklinik verbracht. Zimmerbrand mit Menschenleben in 18.09.2025 Kellerbrand sorgt für starke Rauchentwicklung – Alzenauer Fitnesstudio vorerst nicht nutzbar In Alzenau, im Landkreis Aschaffenburg, kam es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu einem Brand in einem Gewerbegebäude. Die Feuerwehr konnte den Brand zügig löschen, jedoch ist ein im Gebäude befindliches Fitnessstudio bis auf weiteres nicht mehr benutzbar. Starke Rauchentwicklung in Gewerbegebäude Gegen 21 Uhr wurde die freiwillige Feuerwehr Alzenau zu einem Brand 10.06.2025 Pkw-Fahrerin in Laufach von eigenem Fahrzeug erfasst - 61-Jährige in Lebensgefahr Bei einem folgenschweren Verkehrsunfall wurde am Dienstagvormittag eine 61-Jährige in Laufach im Landkreis Aschaffenburg von ihrem eigenen Pkw erfasst. Die Frau wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Rückwärts aus der Einfahrt gerollt Nach derzeitigen Erkenntnissen zum Unfallhergang wollte die 61-Jährige, gegen 9:45 Uhr, rückwärts aus ihrer abschüssigen Grundstückseinfahrt fahren. Vor der Garage stoppte 26.05.2025 Hörsteiner Lagerhalle in Vollbrand - Rund 185 Einsatzkräfte im Einsatz In den frühen Morgenstunden des 25. Mai 2025 kam es in Alzenau-Hörstein zu einem Großbrand einer Lagerhalle mit gelagertem Holz und Hackschnitzeln. Rund 185 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes waren stundenlang im Einsatz, um ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude zu verhindern. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Großeinsatz in der Nacht Gegen 03:24 Uhr ging der