„Bei uns auf dem Dorf kennt jeder die Halle – wer noch nicht selbst da war, fährt regelmäßig daran vorbei und so geht es zehntausenden Leuten jeden Tag“, sagt tectake-Gründer und Geschäftsführer Roland Kemmer. „Die Halle ist ein echter Leuchtturm und wir freuen uns, als Unternehmen die Stadt dabei zu unterstützen, dort weiterhin einem glänzenden Sport- und Kulturangebot Raum zu geben.“
tectake ist ein 2005 in Igersheim gegründeter Online-Händler, der sich zum „Big Player“ mit zahlreichen Niederlassungen in Deutschland und ganz Europa entwickelt hat. Das neue Namensrecht beginnt am 1. Januar 2022, der Vertrag läuft – mit fünfjähriger Verlängerungsoption – bis zum 31. Dezember 2026.
Oberbürgermeister Christian Schuchardt gratulierte bei der Vertragsunterzeichnung im Rathaus zur Entscheidung für die Würzburger Veranstaltungsarena: „Diese Halle und ihre Besucherinnen und Besucher haben schon große Events und Emotionen erlebt. Hier startete beispielsweise Dirk Nowitzki seine Bilderbuchkarriere, hier fand ein Basketball-Europapokalfinale statt, Bob Dylan präsentierte sich hier mit großer Spielfreude und die Handballer der Rimparer Wölfe sind hier heimisch geworden. […] In der tectake-ARENA wird diese Geschichte nun weitergeschrieben. Ich freue mich über dieses Zusammenspiel.“
Bild: Georg Wagenbrenner
(Startschuss für die tectake-Arena: Oberbürgermeister Christian Schuchardt, tectake-Geschäftsführer Roland Kemmer und Sportbürgermeisterin Judith Jörg bei der Vertragsunterzeichnung im Wappensaal des Würzburger Rathauses)