Fr., 28.01.2022 , 10:50 Uhr

Special Olympics 2023 - Zwei unterfränkische Kommunen werden "Hosts" für Athleten

Die Special Olympics Wold Games sind ein internationaler Sportwettbewerb für Sportler mit geistiger Behinderung und finden 2023 erstmals in Deutschland statt. Um den Teilnehmern vorab die Möglichkeit zu geben, die deutsche Kultur näher kennenzulernen, wurden zahlreiche deutsche Städte und Landkreise auserwählt, um den Sportlern als „Hosts“ einen Einblick zu verschaffen – darunter auch zwei Kommunen aus Unterfranken.

Alzenau und Landkreis Aschaffenburg sind Gastgeber

Im Juni 2023 sollen die Special Olympics in Berlin stattfinden. Bei dem Sportevent handelt es sich um die weltweit größte inklusive Veranstaltung mit 7000 Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Insgesamt 216 deutsche Städte und Landkreise wurden ausgewählt, um den Athleten im Vorfeld vier Tage lang als Gastgeber die deutsche Kultur näher zubringen. Somit wird ganz Deutschland zum Gastgeber der größten inklusiven Sportveranstaltung. In Unterfranken wurden Alzenau und der Landkreis Aschaffenburg zum „Host“ erklärt. Vom 12. bis 15. Juni gestalten die „Host Towns“ den viertägigen Aufenthalt der Sportler nach ihren Vorstellungen und lokalen Gegebenheiten.

 

Alzenau Athleten Berlin Deutschland Gastgeber Geistige Behinderung Hosts Kultur Landkreis Aschaffenburg Special Olympics 2023 Special Olympics Wold Games Sport Unterfranken

Das könnte Dich auch interessieren

26.05.2025 Hörsteiner Lagerhalle in Vollbrand - Rund 185 Einsatzkräfte im Einsatz In den frühen Morgenstunden des 25. Mai 2025 kam es in Alzenau-Hörstein zu einem Großbrand einer Lagerhalle mit gelagertem Holz und Hackschnitzeln. Rund 185 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes waren stundenlang im Einsatz, um ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude zu verhindern. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Großeinsatz in der Nacht Gegen 03:24 Uhr ging der 19.03.2025 Rund 150 „Kulturpunkte“ in Unterfranken – Türen am Wochenende geöffnet Kulturschaffende aus ganz Unterfranken Was steckt eigentlich hinter den sogenannten „Kulturpunkten“? Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens hatte der Dachverband Freier Würzburger Kulturträger (DFWK) im Jahr 2020 zum ersten Mal die Aktion ins Leben gerufen – damals noch auf Stadt und Landkreis Würzburg beschränkt. In diesem Jahr öffnen zum zweiten Mal nach 2023 Kulturschaffende im gesamten Regierungsbezirk 20.08.2025 Mehrere 1000 Quadratmeter in Flammen – Waldbrand an der bayerisch-hessischen Grenze Am Dienstagnachmittag ist es zwischen Kahl, Alzenau und Hanau zu einem Waldbrand gekommen. Mehrere tausend Quadratmeter Waldboden standen in Flammen – Brandstiftung wird aktuell nicht ausgeschlossen. Großeinsatz im Waldgebiet Zwischen Alzenau, Kahl und Hanau brannten am Dienstagnachmittag mehrere tausend Quadratmeter Waldboden. Kurz vor 13:30 Uhr wurde die Feuerwehr Kahl zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Schnell 06.08.2025 Gasleitung bei Abrissarbeiten in Alzenau beschädigt – Feuerwehr verhindert größere Gefahr Bei Abrissarbeiten in der Rodenbacher Straße in Alzenau wurde am Dienstagnachmittag eine Gasleitung beschädigt. Die Feuerwehr Alzenau konnte den Gasaustritt schnell eindämmen und eine Gefahr für die Anwohner verhindern. Verletzt wurde niemand. Gefährlicher Zwischenfall bei Baggerarbeiten Am Dienstag (05.08.2025) kam es gegen 14:23 Uhr in der Rodenbacher Straße in Alzenau zu einem Zwischenfall: Bei Abrissarbeiten