Do., 08.05.2025 , 16:44 Uhr

Spektakuläre Bergung bei Gädheim - 48-Tonnen-Autokran mit zwei Kränen aus Straßengraben gehoben

Nach einem schweren Unfall am Mittwoch bei Gädheim im Lkr. Haßberge, ist am Donnerstag ein 48 Tonnen schwerer Autokran mit zwei Spezialkränen geborgen worden. Die Staatsstraße war mehrere Stunden voll gesperrt. 

Autokran stürzt Böschung hinab

Am Mittwochvormittag (07.05.2025) kam ein fast 50 Tonnen schwerer Autokran auf der Staatsstraße 2447 zwischen Schonungen und Gädheim aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, durchbrach die Leitplanke und stürzte rund fünf Meter tief eine Böschung hinab. Der Kran blieb seitlich liegen, der 59-jährige Fahrer wurde im Führerhaus eingeklemmt. Feuerwehrkräfte konnten ihn nach umfangreicher technischer Rettung befreien. Er erlitt schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen und wurde in das Leopoldina-Krankenhaus nach Schweinfurt gebracht.

Großeinsatz bei Bergung am Donnerstag

Am Donnerstag folgte nun die aufwendige Bergung des verunfallten Autokrans. Dafür war die Staatsstraße ab 7 Uhr über mehrere Stunden voll gesperrt. Zwei Autokräne mit 150 und 220 Tonnen Hebekapazität kamen zum Einsatz, um den 48-Tonner aus dem Graben zu heben. Der beschädigte Autokran wurde nach der Bergung auf einen Tieflader gehoben und in die Firmenzentrale nach Sennfeld transportiert. Die endgültige Schadensbewertung durch ein Gutachten steht derweil noch aus, es ist aber ein wirtschaftlicher Totalschaden anzunehmen. Der Kran wird auf einen Wert zwischen 700.000 und 1 Million Euro geschätzt.

Autokräne Bergung Böschung Feuerwehr Gadheim Graben Haßberge Kran Polizei schwer verletzt Tandem Unfall

Das könnte Dich auch interessieren

18.07.2025 Tanklastzug gerät auf A70 in Brand - Lkw-Fahrer verstirbt in Krankenhaus Am Donnerstagabend ist aus noch ungeklärter Ursache auf der A70 bei Eltmann im Landkreis Haßberge zunächst ein Tanklastzug in Brand geraten. Noch vor Beginn der Löscharbeiten kam es auf der Gegenspur zu einem folgenschweren Auffahrunfall. Ein Lkw-Fahrer wurde hierbei lebensgefährlich verletzt und verstarb kurze Zeit später. Lkw-Brand in Fahrtrichtung Bamberg Nach derzeitigen Erkenntnissen war der 07.07.2025 54-jähriger Radfahrer in Hafenpreppach tödlich verunglückt – Polizei sucht Zeugen Am späten Samstagabend stürzte aus bislang ungeklärter Ursache ein 54-jähriger Radfahrer auf einem Fahrradweg im Maroldsweisacher Ortsteil Hafenpreppach im Landkreis Haßberg. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle. Die Polizei Ebern ermittelt zum Unfallhergang und wird dabei durch einen Sachverständigen unterstützt. Sturzursache bisher ungeklärt Am Samstag gegen 22:55 Uhr, ging die Mitteilung über den Verkehrsunfall 16.06.2025 Spektakulärer Unfall auf der A3 bei Waldaschaff – Peugeot landet auf Betonschutzwand Am Sonntagabend (15. Juni 2025) ereignete sich auf der A3 bei Waldaschaff ein spektakulärer Verkehrsunfall. Ein Peugeot-Transporter samt Anhänger kam ins Schleudern und landete auf der Mittelabtrennung zwischen den Richtungsfahrbahnen. Insgesamt wurden fünf Fahrzeuge beschädigt. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Schleuderfahrt endet auf Mittelabtrennung Gegen 22 Uhr war ein 41-jähriger Mann mit einem Peugeot Boxer 13.01.2025 Medikamententransporter überschlägt sich - Kollision mit LKW auf der A70 Am Freitagabend, 10. Januar 2025, ereignete sich auf der A70 bei Knetzgau im Landkreis Haßberge ein schwerer Verkehrsunfall. Unfallhergang auf der A70 Der Unfall ereignete sich auf der A70 zwischen den Anschlussstellen Knetzgau und Haßfurt in Fahrtrichtung Schweinfurt. Der Fahrer eines vollbeladenen VW Sprinter, der Medikamente transportierte, überholte einen Lkw auf der linken Spur. Beim