Nach einem schweren Unfall am Mittwoch bei Gädheim im Lkr. Haßberge, ist am Donnerstag ein 48 Tonnen schwerer Autokran mit zwei Spezialkränen geborgen worden. Die Staatsstraße war mehrere Stunden voll gesperrt.
Am Mittwochvormittag (07.05.2025) kam ein fast 50 Tonnen schwerer Autokran auf der Staatsstraße 2447 zwischen Schonungen und Gädheim aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, durchbrach die Leitplanke und stürzte rund fünf Meter tief eine Böschung hinab. Der Kran blieb seitlich liegen, der 59-jährige Fahrer wurde im Führerhaus eingeklemmt. Feuerwehrkräfte konnten ihn nach umfangreicher technischer Rettung befreien. Er erlitt schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen und wurde in das Leopoldina-Krankenhaus nach Schweinfurt gebracht.
Am Donnerstag folgte nun die aufwendige Bergung des verunfallten Autokrans. Dafür war die Staatsstraße ab 7 Uhr über mehrere Stunden voll gesperrt. Zwei Autokräne mit 150 und 220 Tonnen Hebekapazität kamen zum Einsatz, um den 48-Tonner aus dem Graben zu heben. Der beschädigte Autokran wurde nach der Bergung auf einen Tieflader gehoben und in die Firmenzentrale nach Sennfeld transportiert. Die endgültige Schadensbewertung durch ein Gutachten steht derweil noch aus, es ist aber ein wirtschaftlicher Totalschaden anzunehmen. Der Kran wird auf einen Wert zwischen 700.000 und 1 Million Euro geschätzt.