Mo., 10.02.2014 , 17:28 Uhr

Spektakuläre Sprengung am Neuen Hafen

Spektakuläre Schornsteinsprengung am Neuen Hafen. Ein 40 Meter hoher Ziegelkamin wurde am Sonntagmorgen planmäßig gesprengt. Im Vorfeld wurden Sprengladungen auf mehr als 30 Bohrlöcher verteilt und mit Kurzzeitzündern bestückt.

An der Stelle des ehemaligen Furnierwerks soll ein Paketverteilzentrum der DHL entstehen. Voraussichtlich im Oktober wird es in Betrieb gehen.

furnierwerk neuer hafen paketverteilzentrum schornstein Sprengung Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

11.12.2024 Zweites Schiff stand quer im Main - Nach kurzer Zeit wieder freigelegt Am Mittwoch (11.12.2024) blockierte ein Schiff kurzzeitig den neuen Hafen in Würzburg. Die starke Strömung des Mains könnte die Ursache gewesen sein. Bereits am Vortag blieb ein Güterschiff bei Hallstadt liegen und konnte bisher nicht geborgen werden. Schiff blockiert neuen Hafen in Würzburg Am Mittwochmorgen stellte sich ein Frachtschiff im Bereich des neuen Hafens in 30.09.2025 Motorradfahrer bei Unfall schwerstverlezt - Rettungshubschrauber im Einsatz Am Montag Abend kurz nach 17:30 war es in Sulzdorf zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Auto gekommen. Dabei kam der Motorradfahrer erst nach 100 Metern zum liegen. Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden. Motorradfahrer schwer verletzt In Sulzdorf, im Landkreis Würzburg, 25.09.2025 Zu Knauf-Gipsabbau in Unterfranken – Unterlagen erneut einsehbar Ab 6. Oktober liegen die Pläne für das geplante Gips-Bergwerk bei Würzburg wieder öffentlich aus. Bürger, Gemeinden und Verbände können bis 20. November erneut Stellungnahmen einreichen. Überarbeitete Pläne veröffentlicht Die Firma Knauf aus Iphofen (Landkreis Kitzingen) will in der Altertheimer Mulde südwestlich von Würzburg ein neues Gips-Bergwerk errichten. Die Unterlagen wurden nun allerdings aktualisiert und 24.09.2025 Theaterpreis Würzburg 2025 - Auszeichnungen für Ballettdirektorin Dominique Dumais, die Tanzcompagnie und das Team der Theaterkasse Anlässlich der Auftakt-Gala am 21. September hat der Theater- und Orchesterförderverein die diesjährigen Theaterpreise verliehen. Ballettdirektorin Dominique Dumais und die Tanzcompagnie des Mainfranken Theaters wurden ausgezeichnet. Den Förderpreis erhielt das Team der Theaterkasse. Lob für künstlerische Vielfalt In seiner Laudatio würdigte Choreograf Eric Gauthier die Tanzcompagnie als „echtes Dreamteam“. Besonders hob er den Zusammenhalt und