Mo., 16.06.2025 , 10:53 Uhr

Spektakulärer Unfall auf der A3 bei Waldaschaff – Peugeot landet auf Betonschutzwand

Am Sonntagabend (15. Juni 2025) ereignete sich auf der A3 bei Waldaschaff ein spektakulärer Verkehrsunfall. Ein Peugeot-Transporter samt Anhänger kam ins Schleudern und landete auf der Mittelabtrennung zwischen den Richtungsfahrbahnen. Insgesamt wurden fünf Fahrzeuge beschädigt. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.

Schleuderfahrt endet auf Mittelabtrennung

Gegen 22 Uhr war ein 41-jähriger Mann mit einem Peugeot Boxer und einem Anhänger – beladen mit einem BMW – in Fahrtrichtung Frankfurt unterwegs. Zwischen der Anschlussstelle Weibersbrunn und der Kaupenbrücke geriet der Anhänger vermutlich ins Schlingern. Der Fahrer verlor daraufhin die Kontrolle über das Gespann. In der Folge trennte sich der Anhänger vom Transporter und prallte gegen die rechte Außenleitplanke. Ein nachfolgender Mercedes-Transporter konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem Peugeot, der daraufhin abhob und auf der Betonschutzwand zwischen den Richtungsfahrbahnen zum Stehen kam.

Trümmer beschädigen weiteres Fahrzeug

Auf der Gegenfahrbahn wurde ein Skoda durch Trümmerteile beschädigt, die durch die Wucht des Unfalls über die Fahrbahn geschleudert wurden. Insgesamt mussten fünf Fahrzeuge abgeschleppt werden. Trotz der dramatischen Szenen wurden alle Beteiligten lediglich zur Kontrolle durch den Rettungsdienst untersucht, blieben jedoch unverletzt.

A3 stundenlang gesperrt

Die Feuerwehren aus Weibersbrunn und Waldaschaff sicherten die Unfallstelle, leuchteten sie aus und übernahmen die Fahrbahnreinigung. Der verunfallte Peugeot musste mit einem Kran vom Rüstwagen geborgen und direkt auf ein Abschleppfahrzeug verladen werden. Während der Bergungs- und Reinigungsarbeiten musste die A3 in beide Richtungen komplett gesperrt werden. Die Fahrbahn in Richtung Würzburg wurde nach etwa anderthalb Stunden wieder freigegeben. In Richtung Frankfurt blieb die Sperrung bis Mitternacht bestehen.

a3 Anhänger Autobahn Bergung Betongleitwand Feuerwehr Kran Mercedes Peugeot Rettung Rüstwagen Sachschaden Schleuderfahrt Skoda Trümmer Unfall Unterfranken verkehrsunfall Vollsperrung Waldaschaff Weibersbrunn

Das könnte Dich auch interessieren

12.11.2024 Mercedes unter Leitplanke durchgefahren – Verkehrsunfall auf der A3 bei Aschaffenburg Am Dienstagmorgen kam es auf der A3 bei Aschaffenburg zu einem Verkehrsunfall. Eine BMW-Fahrerin übersah beim Spurwechsel einen Kleintransporter, und knallt in einen Mercedes. Dieser verlor die Kontrolle und fuhr anschließend unter einer Leitplanke durch. Drei Fahrzeuge beteiligt Kurz vor 8 Uhr war eine 45-jährige BMW-Fahrerin auf der A3 in Richtung Würzburg unterwegs. Als sie 18.08.2025 Verkehrsunfall auf der A3 – BMW komplett zerstört Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am späten Samstagabend auf der A3 bei Weibersbrunn ereignet. Ein BMW wurde dabei völlig zerstört, der Fahrer schwer verletzt. Unfallhergang Gegen 23:30 Uhr war der 36-jährige BMW-Fahrer in Richtung Würzburg unterwegs. In Höhe der Anschlussstelle Weibersbrunn verlor er aus bislang ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen kam 01.08.2025 Oldtimer-Crash auf der A3 sorgt für kilometerlangen Stau Ein Porsche 911 ist am Donnerstagnachmittag bei Waldaschaff verunglückt – der Fahrer hatte Glück im Unglück. Oldtimer schlittert über Fahrbahn Am Donnerstagnachmittag verlor ein 74-Jähriger auf der A3 zwischen Bessenbach/Waldaschaff und Weibersbrunn die Kontrolle über seinen Oldtimer-Porsche. Das Fahrzeug prallte in die Außenleitplanke und kam nach rund 150 Metern auf der mittleren Spur zum Stehen. 28.01.2025 Stundenlange Verkehrsbehinderungen - Ein Schwerverletzter nach Verkehrsunfall auf A3 bei Waldaschaff Am Dienstagmorgen kam es auf der A3 bei Waldaschaff in Fahrtrichtung Würzburg zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 9:30 Uhr touchierte ein Audi-Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache zunächst einen Lkw, prallte anschließend in das Heck eines Schwertransporters und kam schließlich an der Außenleitplanke zum Stehen. Schwerverletzter ins Krankenhaus gebracht Der Audifahrer zog sich bei dem Zusammenstoß