Am Sonntagnachmittag kam es zu einem Unfall an der Sportbootschleuse in Kleinostheim im Landkreis Aschaffenburg. Ein Sportboot setzte auf einem Betonsockel auf und steht nun senkrecht in der Schleuse. Bis die Bergungsarbeiten abgeschlossen sind wird der Sportbootverkehr über die große Schleusenkammer abgewickelt.
Bei der Sportschleuse in Kleinostheim im Landkreis Aschaffenburg war es am Sonntagnachmittag zu einem Unfall gekommen. Ein hessicher Bootsführer hatte sein Sportboot beim durchqueren der Schleuse zu nah an einem der Schleusentore befestigt. Das sorgte dafür, dass das Wasserfahrzeug über einem Betonsockel trieb. Als das Wasser aus der Schleuse abgelassen wurde setzte das Boot auf ebendiesem auf, stellte sich senkrecht und lief mit Wasser voll.
In Folge des Unfalls wurde die Feuerwehr Stockstadt alarmiert. Es waren Öl und Benzin aus dem Sportboot ausgetreten, die mithilfe eines schwimmfähigen Spezialvlies aufgefangen werden musste. Als erstes wurde versucht die Schleuse erneut zu befüllen und das Boot so wieder in seine Ausgangsposition zu bringen. Als diese Maßnahme erfolglos blieb, wurde sich dazu entschieden die Bergung am nächsten Tag mithilfe eines Kranes vortzuführen. Bis die Schleuse geräumt wurde wird der Sportbootverkehr ebenfalls über die große Schleusenkammer abgewickelt.