Fr., 01.12.2023 , 09:25 Uhr

Stadt Bad Kissingen führt digitalen Bauantrag ein - Digitalisierung schreitet voran

Die Digitalisierung schreitet auch in Bad Kissingen in allen Bereichen voran. Eine neue Errungenschaft ist der Digitale Bauantrag. Bad Kissingen bietet diesen ab 4. Dezember 2023 an. Der digitale Bauantrag ermöglicht die digitale Einreichung aller gängigen bauaufsichtlichen Anträge und Anzeigen.

Eine von insgesamt 64 Städten

Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel: „Der digitale Bauantrag ist ein wichtiger Schritt bei unserem Ziel, mehr Verwaltungsleistungen online anzubieten. Großes Lob an alle beteiligten Mitarbeiter.“ Bayerns Bauminister Christian Bernreiter: „Die Digitalisierung ist eine große Chance – für die Bürgerinnen und Bürger genauso wie für die Kommunen. Denn Bauanträge können dank des digitalen Verfahrens viel einfacher gestellt und bearbeitet werden. Bereits 64 Städte und Landratsämter in Bayern bieten den Digitalen Bauantrag an. Jetzt auch Bad Kissingen. Zusammen sind das bereits mehr als zwei Drittel aller bayerischen Bauaufsichtsbehörden. Die Erfahrungen sind rundum positiv: Insgesamt sind an den bislang teilnehmenden Ämtern schon über 10.000 digitale Anträge eingereicht worden.

Digitalminister freut sich

Digitalminister Dr. Fabian Mehring: „Ich freue mich sehr, dass Bad Kissingen zukünftig den digitalen Bauantrag anbietet. Damit bauen wir Barrieren für die Antragsteller ab und beschleunigen die Bearbeitung ihrer Anliegen im Sinne einer schlanken und effizienten Verwaltung. Bad Kissingen geht damit auf Bayerns Weg zu einem modernen, digitalen Freistaat besonders vorbildlich voran. Bei der Verwaltungsdigitalisierung steht Bayern im bundesweiten Vergleich bereits an der Spitze. Wir wollen trotzdem noch besser werden und der modernste Staat in Europa werden. Dafür brauchen wir Kommunen wie Bad Kissingen, die immer wieder dazu bereit sind, ihre tägliche Arbeit am Puls der Zeit auszurichten und Innovationen in ihre Abläufe zu integrieren.“

Online-Assistent

Für die digitale Einreichung werden digitale Formulare, sogenannte „Online-Assistenten“, zur Verfügung gestellt. Diese ersetzen (weitgehend) die bei Einreichung in Papierform zwingend zu verwendenden, bekannten Formulare. Bauvorlagen werden in den Online-Assistenten als Dateien im PDF-Format hochgeladen. Zur Vermeidung von Medienbrüchen entfallen bei den meisten Bauvorlagen zudem die sonst notwendigen Unterschriften. So können gerade großformatige Pläne im üblicherweise bereits vorhandenen PDF Datei-Format eingereicht werden.

Die Erteilung der Baugenehmigung wird derzeit noch in analoger Form erfolgen. Die Digitalisierung dieses letzten Schrittes ist bereits in Planung. Weitere Informationen zum digitalen Bauantrag bei der Stadt Bad Kissingen und die digitalen Formulare sind ab 04.12.2023 unter www.badkissingen.de/digitalerbauantrag abrufbar. Selbstverständlich kann jeder Bauantrag auch wie bisher in Papierform, also analog, eingereicht werden.

Bad Kissingen Bauanträge Digitaler Bauantrag Digitalisierung Digitalminister Online-Assistent

Das könnte Dich auch interessieren

22.09.2025 Verkehrsunfall und Körperverletzung - Alkoholisiertes Pärchen beschäftigt Bad Kissinger Polizei In Bad Kissingen hat ein alkoholisiertes Pärchen am Sonntagabend für Probleme gesorgt. Die beiden waren zunächst in einem Verkehrsunfall verwickelt. Nachdem sie sich selbst aus dem Krankenhaus entlassen haben, schlug der 55-jährige Mann seine Tochter und trat seiner Ex-Frau in den Bauch. Daraufhin wurden die beiden festgenommen. Verkehrsunfall in Bad Kissingen Am Sonntagmittag wurde gegen 04.09.2025 Bad Kissingen saniert Kläranlage - Warum das Projekt ökologisch und ökonomisch wegweisend ist Die Stadt Bad Kissingen startet die umfassende Sanierung ihrer Kläranlage – ein Projekt, das weit mehr ist als die Erneuerung einer in die Jahre gekommenen Einrichtung. CO2-neutral bis 2027 Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel stellte die Pläne nun im Rahmen eines Pressegesprächs vor. Bis Ende 2027 soll die modernisierte Anlage CO2-neutral arbeiten, unabhängig von fossilen Energieträgern 30.07.2025 Jubiläum in der KissSalis Therme - 7.777.777. Badegast feierlich begrüßt Bad Kissingen, 30. Juli 2025 – Ein besonderer Moment für die KissSalis Therme: Heute wurde der 7.777.777. Badegast offiziell empfangen. Um exakt 10:39 Uhr wurden Julia Abe und Florian Menz aus Wüstensachsen (Landkreis Fulda) mit Sekt, Blumen, hochwertigen Badetüchern und einem Wertgutschein überrascht. Zusätzlich erhielten sie freien Eintritt für ihren Besuchstag. Stammgäste mit Glück im 18.06.2025 Brand in ehemaligem Kissinger Kinderkurheim - Kriminalpolizei ermittelt In der Stationsbergstraße im Stadtgebiet von Bad Kissingen kam es am frühen Dienstagabend zum Brand eines leerstehenden Gebäudes. Die Feuerwehr Bad Kissingen war mit den Löscharbeiten betraut. Die Kriminalpolizei Schweinfurt ermittelt zur Brandursache. Vorsätzliche Brandstiftung nicht ausgeschlossen Gegen 18:30 Uhr wurde über die Integrierte Leitstelle von Rettungsdienst und Feuerwehr der Brand eines Gebäudes in der