Fr., 16.02.2024 , 16:04 Uhr

Stadt Bad Kissingen: Neugestaltung des Nordrings geht voran - Neue Verkehrsführung ab Mittwoch, 21. Februar 2024

Die Bauarbeiten für die Neugestaltung des Nordrings laufen planmäßig. In der Salinenstraße wird derzeit der Fahrbahnteiler gebaut, der das Überqueren der Salinenstraße für Radfahrer künftig sicher machen wird. Zusätzlich wird die Rampe für den Anschluss an den Radweg entlang der Fränkischen Saale gebaut.

Verkehrsregelungen durch fortschreitende Baumaßnahmen

Durch die fortschreitenden Baumaßnahmen sind weitere Verkehrsregelungen notwendig. Ab dem kommenden Mittwoch, 21.02.2024, passt die Stadt Bad Kissingen die Verkehrsführung auf dem Nordring und einigen Abzweigungen an. Im Bereich der Realschule und des Jack-Steinberger-Gymnasiums hat die Stadt Bad Kissingen bereits Gehwege und Bordsteine ausgebaut. Die Stadtwerke Bad Kissingen GmbH hat Versorgungsleitungen neu verlegt. Aktuell wird das Planum für Geh- und Radweg hergestellt und das Einbauen der Schottertragschicht vorbereitet.

Im weiteren Verlauf des Nordrings haben die Stadtwerke bereits Vorbereitungen getroffen und Leitungen (Gas, Wasser und teils Strom) von der einen Seite des Nordrings ganz oder teilweise über den Nordring gezogen. Nun werden die neuen Leitungen aufgegriffen und auf der gegenüberliegenden Seite verlegt und angeschlossen.

Für diese Arbeiten ist es notwendig, den Verkehr auf dem Nordring an mehreren Stellen mit Ampelregelung auf eine Spur zu verengen – dies gilt ab Mittwoch, 21.02.2024. Die Kreuzungsbereiche Steinstraße, Am Steingraben, Friedrich-List-Straße sind gesperrt mit folgenden Einschränkungen:

Steinstraße

Der Kreuzungsbereich Nordring/Steinstraße ist gesperrt. Auf dem Nordring wird der Verkehr mit einer Baustellenampel geregelt und einspurig an der Kreuzung vorbeigeleitet. Die festinstallierte Ampel wird abgehängt. Die Einbahnregelung der Steinstraße wird aufgehoben, Anwohner können von der Maxstraße aus einfahren. PKW-Fahrer müssen wenden, um wieder ausfahren zu können.

Die Bushaltestelle in der Steinstraße wird in die Pfalzstraße verlegt – dies betrifft vor allem den Schulbusverkehr. In der Nähe des Eingangs zur Anton-Kliegl-Mittelschule werden öffentliche Parkplätze für die Behelfshaltestelle weggenommen. Die Anwohnerparkplätze bleiben erhalten. Diese Änderung in der Verkehrsführung und Erreichbarkeit der Steinstraße und der Schulen wird voraussichtlich bis Ende der Osterferien gelten.

Friedrich-List-Straße

Auch im Kreuzungsbereich Nordring/Friedrich-List-Straße verlegen die Stadtwerke Leitungen. Die Anlieger können vom Nordring aus mit dem PKW eingeschränkt in die Friedrich-List-Straße ein- und ausfahren. Fußgänger können nicht vom Nordring in die Friedrich-List-Straße laufen. Diese werden über die Pfalzstraße umgeleitet. Die Bushaltestelle am Nordring entfällt. Fahrgäste des ÖPNV steigen in der Pfalzstraße aus, um in die Friedrich-List-Straße zu kommen.

Am Steingraben

Die Kreuzung Nordring/Am Steingraben ist komplett für den Verkehr gesperrt. Hier wird der Verkehr auf dem Nordring zusätzlich mit einer Behelfsampel einspurig geleitet. Fußgänger können aus dem Steingraben in Richtung Hausen laufen. Die Stadt Bad Kissingen lässt hierfür einen Behelfsweg aufschottern. Wer in die andere Richtung laufen möchte, der kann über die Pfalzstraße ausweichen. Die Einschränkung mit Ampelleitung auf dem Nordring wird voraussichtlich vier Wochen in Anspruch nehmen.

Stadt Bad Kissingen und das Staatliche Bauamt Schweinfurt erneuern den Nordring und bauen einen Fahrradweg zwischen Kasernen- und Salinenstraße. Die Stadtwerke Bad Kissingen GmbH erneuert die Straßenbeleuchtung sowie Versorgungsleitungen. Die Kosten liegen bei 4,4 Mio €.

Bad Kissingen Baumaßnahmen Stadtwerke Verkehrsregelungen Vorbereitungen

Das könnte Dich auch interessieren

22.09.2025 Verkehrsunfall und Körperverletzung - Alkoholisiertes Pärchen beschäftigt Bad Kissinger Polizei In Bad Kissingen hat ein alkoholisiertes Pärchen am Sonntagabend für Probleme gesorgt. Die beiden waren zunächst in einem Verkehrsunfall verwickelt. Nachdem sie sich selbst aus dem Krankenhaus entlassen haben, schlug der 55-jährige Mann seine Tochter und trat seiner Ex-Frau in den Bauch. Daraufhin wurden die beiden festgenommen. Verkehrsunfall in Bad Kissingen Am Sonntagmittag wurde gegen 04.09.2025 Bad Kissingen saniert Kläranlage - Warum das Projekt ökologisch und ökonomisch wegweisend ist Die Stadt Bad Kissingen startet die umfassende Sanierung ihrer Kläranlage – ein Projekt, das weit mehr ist als die Erneuerung einer in die Jahre gekommenen Einrichtung. CO2-neutral bis 2027 Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel stellte die Pläne nun im Rahmen eines Pressegesprächs vor. Bis Ende 2027 soll die modernisierte Anlage CO2-neutral arbeiten, unabhängig von fossilen Energieträgern 30.07.2025 Jubiläum in der KissSalis Therme - 7.777.777. Badegast feierlich begrüßt Bad Kissingen, 30. Juli 2025 – Ein besonderer Moment für die KissSalis Therme: Heute wurde der 7.777.777. Badegast offiziell empfangen. Um exakt 10:39 Uhr wurden Julia Abe und Florian Menz aus Wüstensachsen (Landkreis Fulda) mit Sekt, Blumen, hochwertigen Badetüchern und einem Wertgutschein überrascht. Zusätzlich erhielten sie freien Eintritt für ihren Besuchstag. Stammgäste mit Glück im 18.06.2025 Brand in ehemaligem Kissinger Kinderkurheim - Kriminalpolizei ermittelt In der Stationsbergstraße im Stadtgebiet von Bad Kissingen kam es am frühen Dienstagabend zum Brand eines leerstehenden Gebäudes. Die Feuerwehr Bad Kissingen war mit den Löscharbeiten betraut. Die Kriminalpolizei Schweinfurt ermittelt zur Brandursache. Vorsätzliche Brandstiftung nicht ausgeschlossen Gegen 18:30 Uhr wurde über die Integrierte Leitstelle von Rettungsdienst und Feuerwehr der Brand eines Gebäudes in der