Mo., 15.01.2024 , 13:45 Uhr

Stadt Würzburg - Sperrung Rottendorfer Brücke

Am Montag, 22.01.2024, wird die Rottendorfer Brücke für die Dauer von ca. 2 Jahren für den Fahrverkehr gesperrt.

Alle Änderungen im Überblick

Ein Fußgängerweg und ein signalisierter Überweg über den Stadtring kann noch für die Dauer von ca. 6 Monaten aufrecht erhalten werden. Auf dem Stadtring-Süd werden zur Herstellung der baustellenbedingten Verkehrsführung ein Ersatzgehweg gebaut und Mittelinseln ausgebaut. Während dieser Arbeiten (ca. 2Monate) müssen im Kreuzungsbereich Fahrstreifen auf dem Stadtring-Süd reduziert werden. Anschließend stehen wieder zwei Fahrstreifen je Fahrtrichtung zur Verfügung. Das Linksabbiegen vom Greinberg kommend in die Rottendorfer Straße ist für die gesamte Dauer der Baumaßnahme nicht möglich. Die Konradstraße wird zwischen HsNr. 5 und 7 voll gesperrt. Weitere Informationen unter www.wuerzburg.de/baustellen
Hinweis: Für die Umleitung der WSB-Linien wird die Würzburger Straßenbahn GmbH gesondert informieren.
2 Jahre Fahrverkehr Rottendorfer Brücke Sperrung Stadt Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

13.08.2025 Hitzewarnung auch in Würzburg - Stadtverwaltung passt Öffnungszeiten an Am morgigen Donnerstag, 14. August 2025, wird es in Würzburg heiß – die Temperaturen sollen bis zu 37 Grad erreichen. Deshalb zieht die Stadtverwaltung ihre Öffnungszeiten vor. Das Rathaus öffnet bereits um 6:30 Uhr und schließt um 15:00 Uhr. Danach finden keine Bürgersprechzeiten mehr statt. Diese Regelung gilt für alle Dienstgebäude und Dienststellen der Stadt. 29.07.2025 Auflagen für geplante Demonstration am Samstag - Stadt Würzburg lehnt Versammlungsleiter von „Revolte Franken“ ab Die Stadt Würzburg hat im Rahmen eines versammlungsrechtlichen Erörterungsgesprächs mit der Gruppierung „Revolte Franken“ mehrere Auflagen für die geplante Demonstration am kommenden Samstag erlassen. Unter anderem lehnt sie den benannten Versammlungsleiter sowie dessen Stellvertreter als ungeeignet und unzuverlässig ab. Versammlung nur unter Auflagen möglich Sollten keine neuen Versammlungsleiter benannt werden, wird die Versammlung der „Revolte 15.05.2025 Neue Kämmerin der Stadt Würzburg gewählt - Beate Gross hat in Zukunft die Finanzen im Blick Die Stadt Würzburg hat eine neue Stadtkämmerin: Beate Gross hat künftig die städtischen Finanzen im Blick. Gross ist keine Unbekannte Am Donnerstagnachmittag haben die Stadträte Beate Gross, mit 29 Ja-Stimmen von 50 möglichen Stimmen und damit mit einer absoluten Mehrheit, zur neuen Leiterin des Finanz-, Liegenschafts- und Beteiligungsreferates gewählt. Dieses Amt wird sie nun sechs 29.04.2025 Stadt Würzburg will Fußverkehr fördern – Bürger zu Stadtteilspaziergängen im Mai eingeladen Die Stadt Würzburg lädt im Mai zu zwei Stadtteilspaziergängen ein. Sie sollen als Gelegenheit zum Austausch mit der Bevölkerung darüber dienen, wie man den Fußverkehr in Sanderau, Zellerau, Grombühl und Altstadt fördern kann. Stadtteilspaziergänge als Ort für Austausch Die Stadt Würzburg hat die Förderung des Fußverkehrs als Ziel. Um die Bürgerinnen und Bürger in die