Di., 24.01.2023 , 16:53 Uhr

Standesamt Schweinfurt – Mehr Eheschließungen und Kirchenaustritte als in den Vorjahren

Das Standesamt Schweinfurt hat eine Statistik über das Jahr 2022 veröffentlicht. Diese betrifft nicht nur den Bezirk Schweinfurt, sondern ebenfalls die Gemeinden Dittelbrunn, Geldersheim, Schonungen, Schwanfeld, Üchtelhausen und Wipfeld. Besonders auffällig: die vielen Kirchenaustritte.

Weniger Nachwuchs, mehr Todesfälle

Mit insgesamt 2.170 Babys ist die Zahl der Geburten vergangenes Jahr gegenüber den Vorjahren leicht gesunken. Von den 1.161 Jungen und 1009 Mädchen wurden fünf Kinder zuhause geboren. Fast drei Viertel der Babys haben einen einzigen Vornamen bekommen: die beliebtesten Namen für Mädchen waren Mia, Emilia und Marie. Bei den Jungen entschied man sich am häufigsten für Ben, Leon und Leo.

Die Zahl der Sterbefälle ist mit 1.808 Menschen im Jahr 2022 dagegen leicht gestiegen. Zum Vergleich: 2021 starben 1.792 Personen, 2020 nur 1.634.

Acht gleichgeschlechtliche Ehen geschlossen

Im Standesamtsbezirk Schweinfurt wurden vergangenes Jahr insgesamt 358 Ehen geschlossen – Acht davon unter gleichgeschlechtlichen Partnern. Bei der Frage „Wer nimmt wessen Nachnamen an?“ sind die meisten Ehepartner altmodisch: Knapp 75 Prozent der Ehepaare wählten den Namen des Mannes, knapp 8 Prozent den der Frau und fast 18 Prozent hab sich für keinen gemeinsamen Ehenamen entschieden.

Scheidungen gab es hingegen 148 im letzten Jahr.

Enorm viele Austritte aus katholischer Kirche

Bereits in den vergangenen Jahren ist die Zahl der Kirchenaustritte in der Region gestiegen. 2022 aber war noch einmal eine massive Steigerung zu verzeichnen – gemäß den bundesweiten Trend. Insgesamt wurden im Standesamt Schweinfurt 1.080 Erklärungen zum Kirchenaustritt aufgenommen. Zum Vergleich: 2021 traten 718 Personen aus, 2020 nur 559 Personen. 335 Personen traten aus der evangelischen, 744 Personen aus der katholischen und eine Person aus einer anderen Religionsgemeinschaft aus.

Ehe Eheschließung Geburten Gleichgeschlechtliche Ehe Kinder Kirchenaustritt Namen Scheidungen Standesamt Schweinfurt Statistik Todesfälle

Das könnte Dich auch interessieren

09.09.2024 Sicher zur Schule – Hinweise und Tipps zum Schulbeginn Ein sicherer Schulweg für Kinder bedeutet vor allem eines: Umsicht und Rücksicht der erwachsenen Verkehrsteilnehmer. 12.500 Schulanfänger in Unterfranken Allein in Unterfranken werden morgen rund 12.500 Kinder eingeschult. Bei vielen Eltern und Kindern ist die Aufregung groß. Der Regierungspräsident von Unterfranken und Schirmherr der Verkehrswacht Würzburg, Dr. Eugen Ehmann, weist zum Schulanfang auf die Gefahren 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 02.09.2025 Baumaterial in Kitzingen entwendet - Polizei sucht nach Zeugen Am Wochenende haben zwei Männer in Schweinfurt Baumaterial von mehreren Baustellen entwendet. Dabei ist Schaden in Höhe von circa 7.000 Euro entstanden. Baumaterial von Schweinfurter Baustellen entwendet Von Freitag bis Montag waren zwei unbekannte mit einem LKW in Schweinfurt unterwegs. Die beiden Verdächtigen fuhren mehrere Baustellen ab und entwendeten dutzende Paletten. Bei einigen von ihnen 01.09.2025 Schwerer Unfall im Landkreis Schweinfurt - Sechs Verletzte bei missglücktem Überholmanöver Auf der Staatsstraße 2271 zwischen Kolitzheim und Unterspiesheim im Landkreis Schweinfurt kam es am Freitagnachmittag (29.08.2025) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein missglücktes Überholmanöver führte zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos. Insgesamt sechs Menschen wurden verletzt, drei davon schwer. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 40.000 Euro geschätzt. Die Polizei Gerolzhofen ermittelt und sucht Zeugen. Überholmanöver