Do., 11.01.2024 , 13:54 Uhr

Stau auf der A3 bei Rohrbrunn - LKW-Auflieger steht in Flammen

Am Donnerstagvormittag kam es auf der A3 bei Rohrbrunn zu einem LKW-Brand durch ein zu stark erhitztes Rad. 

Brand durch erhitztes Rad

Der mit Gitterboxen beladene Sattelzug war kurz nach 10 Uhr auf der Autobahn in Richtung Frankfurt unterwegs gewesen, als sich während der Fahrt vermutlich ein Rad erhitzte. Dieses führte zu einer Brandentwicklung an der Achse. Schnell begann das Feuer, auf den Auflieger überzugreifen. Schnell konnten die Feuerwehren aus Esselbach, Oberndorf und Kreuzwertheim den Brand unter Kontrolle bringen. Anschließend mussten die Boxen vom Auflieger abgeladen werden, um letzte Glutnester ablöschen zu können.

Ursache möglicherweise technisch

Die Polizei geht bei dem Vorfall von einer technischen Ursache aus. Der Auflieger hat vermutlich nur noch Schrottwert und musste von einem Abschleppunternehmen geborgen werden. Der Sattelzugfahrer reagierte schnell – er konnte die Zugmaschine umgehend abkoppeln und in Sicherheit bringen. Vorsorglich war auch ein Rettungswagen mit angerückt. Verletzt wurde allerdings niemand. Das Technische Hilfswerk Marktheidenfeld unterstützte Feuerwehr und Autobahnmeisterei bei der Absicherung. Aufgrund der eisigen Temperaturen streute die Autobahnmeisterei die Fahrbahnflächen mit Salz ab, um eine Glatteisbildung zu verhindern.

Nach der rund einstündigen Vollsperrung konnte der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeifließen. Die Bergungsarbeiten zogen sich bis in den frühen Nachmittag hin. 

a3 Abschleppunternehmen Aschaffenburg Brand Feuer Feuerwehr Polizei Rettungskräfte Rohrbrunn

Das könnte Dich auch interessieren

25.06.2025 Candlelight-Frühstück nach Trafobrand - Stromausfall in Aschaffenburg legt halbe Innenstadt lahm Ein technischer Defekt sorgte am Mittwochmorgen in Aschaffenburg für einen Trafobrand mit weitreichenden Folgen. Mehrere Straßen waren ohne Strom, der Verkehr wurde umgeleitet – und ein bekanntes Hotel setzte kurzerhand auf romantische Improvisation. Trafostation in Flammen: Feuerwehreinsatz in der Innenstadt Kurz nach 8 Uhr kam es am Mittwochmorgen zu einem Brand in einer Trafostation an 09.07.2025 Wegen technischem Defekt - Citroën brennt mitten in Kleinostheim lichterloh Komplett ausgebrannt ist am Mittwochmorgen ein Citroën in der Kleinostheimer Durchgangsstraße. Fahrer konnte noch auf den Seitenstreifen ausweichen Gegen 8.30 Uhr war der Citroën-Fahrer auf der Aschaffenburger Straße in Richtung Karlstein unterwegs, als er plötzlich Rauch bemerkte, der aus dem Motorraum aufstieg. Der Mann konnte das Auto noch auf einem Seitenstreifen anhalten und sich in 07.07.2025 Wohnungsbrand in Aschaffenburger Wohnblock - Über 40 Menschen evakuiert Bei einem Wohnungsbrand in einem Wohnblock in Aschaffenburg wurden am frühen Sonntagmorgen über 40 Menschen evakuiert. Zwei Personen mussten mit Rauchvergiftungen in Krankenhäuser eingeliefert werden. Brand wohl in der Küche ausgebrochen Kurz nach 0:15 Uhr wurden die Rettungskräfte in die Hilde-Catz-Straße alarmiert. Vermutlich im Küchenbereich einer Erdgeschoßwohnung war es zu einem Brand gekommen, welcher für 02.07.2025 Ackerfläche in Obernau in Brand geraten – Ursache wohl technischer Defekt Am Dienstagnachmittag ist in Aschaffenburg-Obernau eine 5000 Quadratmeter große Ackerfläche in Brand geraten. Wind verschärft Situation Gegen 17 Uhr war ein Landwirt im Aschaffenburger Stadtteil Obernau dabei Stroh zu pressen, als es vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in der Ballenpresse zu einem Feuer kam, welches den Stoppelacker in Brand setzte. Durch den Wind griff das