Mi., 27.08.2025 , 10:47 Uhr

Stellenabbau bei Schaeffler – 590 Arbeitsplätze in Schweinfurt betroffen

Massiver Abbau angekündigt

Am Schweinfurter Standort von Schaeffler, einem der weltweit zehn größten Unternehmen in der Automobil- und Industriezuliefererbranche, stehen massive Stellenstreichungen an. Rund 590 Arbeitsplätze, insbesondere in der Verwaltung und den sogenannten indirekten Bereichen, sollen hier wegfallen. Eine entsprechende Vereinbarung dazu wurde im Juli 2025 unterzeichnet. In Schweinfurt sind aktuell etwa 5.100 Menschen bei Schaeffler beschäftigt. Im vergangenen November hatte der Zulieferer aus Herzogenaurach den Abbau von 4.700 Arbeitsplätzen in Europa angekündigt, davon 2.800 in Deutschland. Dies entspreche rund 3,1 Prozent des gesamten Personalbestandes. Einige dieser Stellen sollen auch innerhalb Europas oder ins nicht europäische Ausland verlagert werden.

Rund 100 Stellen aus Steinhagen

Für den Standort Schweinfurt befürchtete der Betriebsrat einen Abbau von rund 700 Stellen. Hier „profitiert“ der Standort von der Entscheidung des Vorstands, die Produktion am Standort Steinhagen in Nordrhein-Westfalen bis Ende 2026 einzustellen. Dessen Produktion soll in Schweinfurt integriert werden, wodurch mehr als 100 Stellen hinzukämen. In Steinhagen fertigt Schaeffler mit rund 200 Mitarbeitenden in erster Linie Gelenklager für unterschiedliche industrielle Anwendungen. Seit Jahren bestehe dort eine negative Umsatzentwicklung, so die Begründung.

Arbeitsplätze Beschäftigung Schaeffler Schweinfurt Standort Stellenabbau Stellenstreichung

Das könnte Dich auch interessieren

31.07.2025 Krise bei ZF - Diese Baustellen setzen den Autozulieferer unter Druck ZF Friedrichshafen steckt in einer tiefgreifenden Krise. Neben einem Milliardenverlust, steigenden Schulden und einem massiven Stellenabbau kämpft der Konzern mit Problemen in seiner Antriebssparte und wachsendem Unmut in der Belegschaft. Die Restrukturierungsmaßnahmen reichen laut Betriebsrat und Gewerkschaft bislang nicht aus – es drohen weitere Einschnitte. Autoindustrie im Umbruch ZF, einst auf Expansionskurs, steht heute unter 31.07.2025 Nach großem Protest am Dienstag - ZF verhandelt mit Betriebsrat über Zukunft der kriselnden Antriebssparte ZF und der Gesamtbetriebsrat verhandeln gemeinsam mit der IG Metall über die Zukunft der schwächelnden Antriebssparte Division E. Tausende Jobs stehen auf dem Spiel. Ein Verkauf oder eine Ausgliederung des Bereichs wird von den Arbeitnehmervertretern entschieden abgelehnt. Die Gespräche sollen bis Ende September zu konkreten Ergebnissen führen. Zuvor hatte die Belegschaft am Dienstag – unter 21.10.2025 Brand in Schweinfurter Tiefgarage - Sprinkleranlage verhindert schlimmeres Am Dienstagmittag kam es in einem Parkhaus in der Schweinfurter Innenstadt zu einem Großaufgebot der Feuerwehr. Der Brand konnte jedoch schnell gelöscht werden. Feuer im Motorraum eines Autos Gegen 12:56 Uhr wurde über die Integrierte Leitstelle für Rettungsdienst und Feuerwehr der Brand in der Tiefgarage am Graben mitgeteilt. Ersten Angaben zufolge soll ein Trafohäuschen im 10.10.2025 Großeinsatz in Schweinfurt Innenstadt - Dachstuhlbrand über Waffengeschäft In Schweinfurt hat am Donnerstagabend der Dachstuhl über einem Waffengeschäft gebrannt. Verletzt wurde niemand, die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen der Flammen. Die Kripo ermittelt zur Ursache. Leerstehende Wohnung in Flammen In der Schweinfurter Innenstadt ist es am späten Donnerstagabend zu einem Großeinsatz der Feuerwehr gekommen. Über einem Waffengeschäft stand der Dachstuhl einer leerstehenden Wohnung in