Bald ist es wieder soweit und die Würzburger Innenstadt verwandelt sich drei Tage lang in eine große Bühne für Musik und Unterhaltung: Im September findet das STRAMU Würzburg wieder statt – eines der größten Straßenmusikfestivals Europas.
Die letzten beiden Jahre fand das STRAMU pandemiebedingt nur in der kleinen „Pflastertöne“-Version auf dem Rathaushof statt. Am letzten Sommerferienwochenende in diesem September kann das STRAMU wieder in vollem Umfang erlebt werden.
Bis zu 100.000 Besucher*innen werden am STRAMU-Wochenende vom 9. bis 11. September in Würzburg erwartet. 32 Acts mit über 100 Künstler*innen aus 12 Nationen werden dann die Fußgängerzone zum Klingen bringen. Mit über 200 Stunden Musik, Straßentheater und Artistik wird das STRAMU die Innenstadt erneut in ein großes Theater verwandeln – und das alles kosten- und barrierefrei.
Die australische Musikerin Georgie Fisher war bereits vor einigen Jahren auf dem STRAMU zu hören. In diesem Jahr tritt sie mit ihrer Schwester als Akustik-Duo SISSO auf und gibt dem Publikum ihre bluesigen Feel-Good-Songs zum Besten. Eine besondere Darbietung bietet der Spanische Künstler El Loren. Auf recycelten Eimern, Pfannen, Töpfen, Deckeln und Plastikrohren erschafft der Drummer aus Madrid Funk, Drum & Bass und Electro-Musik.
Neben internationalen Größen setzt das STRAMU auch besonders auf Künstler aus der Region. Auf dem Programm steht die Würzburger Songwriterin Sara Teamusician, 70s Blues und Rock von Zeremony sowie das Festivalorchester des Matthias-Grünewald-Gymnasiums.
Neben Straßenmusik sorgen Shows und artistische Darbietungen für Abwechslung auf dem STRAMU. Die aus Ungarn stammenden Firebirds heizen die Zuschauer mit einer wilden Mischung aus Artistik, Akrobatik und Straßentheater ein, bis sie am Abend zu ihrer spektakulären Feuershow übergehen. Der spanische Schauspieler und Straßenkünstler Mauro Wolynski alias Mauranga kombiniert Comedy und Artistik mit Jonglage und Musik. Das Geschehen auf der Straße ist seine Inspiration und wird gnadenlos mit in die Show eingebaut.
Das STRAMU findet vom Freitag, 9. September 2022, bis Sonntag, 11. September 2022, statt. Freitags gibt es Darbietungen von 15 – 22 Uhr, samstags von 12 – 22 Uhr und sonntags von 12 – 21 Uhr. Das Würzburger Straßenmusikfestival ist wie immer kostenfrei. Durch den Kauf eines Festivalbändchens kann jedoch der Förderverein, der hinter dem STRAMU steckt, unterstützt werden.
Für die Darbietungen der Künstler gilt: „Gefällt’s dir gut, wirf was in‘ Hut!“ – denn die Künstler bekommen für ihre Darbietungen keine Gage und freuen sich daher sicherlicher über die ein oder andere Geldspende.