Di., 30.08.2022 , 11:54 Uhr

STRAMU Würzburg – Endlich wieder Musik, Akrobatik und Theater

Bald ist es wieder soweit und die Würzburger Innenstadt verwandelt sich drei Tage lang in eine große Bühne für Musik und Unterhaltung: Im September findet das STRAMU Würzburg wieder statt – eines der größten Straßenmusikfestivals Europas.

Mehr als 100 Künstler aus 12 Nationen treten auf

Die letzten beiden Jahre fand das STRAMU pandemiebedingt nur in der kleinen „Pflastertöne“-Version auf dem Rathaushof statt. Am letzten Sommerferienwochenende in diesem September kann das STRAMU wieder in vollem Umfang erlebt werden.

Bis zu 100.000 Besucher*innen werden am STRAMU-Wochenende vom 9. bis 11. September in Würzburg erwartet. 32 Acts mit über 100 Künstler*innen aus 12 Nationen werden dann die Fußgängerzone zum Klingen bringen. Mit über 200 Stunden Musik, Straßentheater und Artistik wird das STRAMU die Innenstadt erneut in ein großes Theater verwandeln – und das alles kosten- und barrierefrei.

Internationales und regionales Musikprogramm

Die australische Musikerin Georgie Fisher war bereits vor einigen Jahren auf dem STRAMU zu hören. In diesem Jahr tritt sie mit ihrer Schwester als Akustik-Duo SISSO auf und gibt dem Publikum ihre bluesigen Feel-Good-Songs zum Besten. Eine besondere Darbietung bietet der Spanische Künstler El Loren. Auf recycelten Eimern, Pfannen, Töpfen, Deckeln und Plastikrohren erschafft der Drummer aus Madrid Funk, Drum & Bass und Electro-Musik.

Neben internationalen Größen setzt das STRAMU auch besonders auf Künstler aus der Region. Auf dem Programm steht die Würzburger Songwriterin Sara Teamusician, 70s Blues und Rock von Zeremony sowie das Festivalorchester des Matthias-Grünewald-Gymnasiums.

Artistik und Straßentheater

Neben Straßenmusik sorgen Shows und artistische Darbietungen für Abwechslung auf dem STRAMU. Die aus Ungarn stammenden Firebirds heizen die Zuschauer mit einer wilden Mischung aus Artistik, Akrobatik und Straßentheater ein, bis sie am Abend zu ihrer spektakulären Feuershow übergehen. Der spanische Schauspieler und Straßenkünstler Mauro Wolynski alias Mauranga kombiniert Comedy und Artistik mit Jonglage und Musik. Das Geschehen auf der Straße ist seine Inspiration und wird gnadenlos mit in die Show eingebaut.

Festivalzeiten und Geldspenden

Das STRAMU findet vom Freitag, 9. September 2022, bis Sonntag, 11. September 2022, statt. Freitags gibt es Darbietungen von 15 – 22 Uhr, samstags von 12 – 22 Uhr und sonntags von 12 – 21 Uhr. Das Würzburger Straßenmusikfestival ist wie immer kostenfrei. Durch den Kauf eines Festivalbändchens kann jedoch der Förderverein, der hinter dem STRAMU steckt, unterstützt werden.

Für die Darbietungen der Künstler gilt: „Gefällt’s dir gut, wirf was in‘ Hut!“ – denn die Künstler bekommen für ihre Darbietungen keine Gage und freuen sich daher sicherlicher über die ein oder andere Geldspende. 

Artistik Corona Festival Geldspende innenstadt international Konzert Künstler Musik Programm Stramu Straßenmusikfestival Theater Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

09.09.2025 Furzspray in Woolworth versprüht - Gebäude musste geräumt werden Am Montagnachmittag musste der Woolworth in der Würzburger Innenstadt aufgrund eines möglichen Gasaustritts evakuiert werden. Im Laufe der Ermittlungen stellte sich raus, dass ein Jugendlicher Furzspray im Geschäft versprüht hatte. Woolworth musste evakuiert werden Am Monatagnachmittag wurden Einsatzkräfte zu dem Ladengeschäft ,,Woolworth“ in der Würzburger Innenstadt am Barbarossaplatz gerufen. Meherere Personen hatten um circa 15:35 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 06.08.2025 Auto aufgebrochen und Hund aus Kofferraum entwendet - Tatverdächtiger leistet bei Festnahme Widerstand Am Dienstag verschaffte sich ein zunächst Unbekannter in der Würzburger Innenstadt gewaltsam Zugang in den Innenraum eines geparkten Pkw und entwendete daraus unter anderem einen Schäferhund. Der Mann konnte im Rahmen der Fahndung durch die Polizei festgenommen werden. Er sitzt nun in Untersuchungshaft. Auto in Veitshöchheimer Straße gewaltsam geöffnet Am Dienstagvormittag im Zeitraum zwischen 09:10 13.06.2025 Technischer Defekt wohl Auslöser - Defekter Wandaschenbecher löste Feuer auf Würzburger Dachterrasse aus Nach dem Brand auf der Dachterrasse eines Bürogebäudes in der Würzburger Innenstadt ist die Ursache nun geklärt: Ein technischer Defekt an einem festmontierten Aschenbecher war Auslöser des Feuers. Drei Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Die Kripo Würzburg schließt Brandstiftung derzeit aus. Technischer Defekt als Auslöser Nach dem Brand in der Würzburger Innenstadt am Donnerstagnachmittag