Mi., 08.06.2022 , 13:30 Uhr

Straßen für Monopoly Würzburg stehen fest – Bleiben aber weiter ein Geheimnis

Über einhundert Straßen wurden für die Monopoly Würzburg Edition vorgeschlagen – mit einem Voting wurde nun darüber abgestimmt, welche dieser Straßen es aufs Spielfeld schaffen.

Straßen werden erst 2023 enthüllt

Endlich steht fest, welche der vorgeschlagenen Straßen in der Würzburg Edition von Monopoly erscheinen werden. 145 Straßen wurden vorgeschlagen – 22 davon werden schließlich auf dem Spielfeld abgebildet. Welche das sind, wurde bei einer Abstimmung bis zum 31. Mai entschieden. Mehr als 20 000 Stimmen wurden gezählt. Die Straße, die die meiste Zustimmung erhielt, bekam 640 Stimmen.

Wer nun denkt, das große Warten und Rätseln hat ein Ende, der irrt – Erst im Frühjahr 2023, wenn das Spiel präsentiert wird, werden wir erfahren, welche Würzburger Straßen es auf das Spielfeld geschafft haben.

Die Nachfrage nach der Würzburg Edition ist bereits groß

Unterdessen ist das Monopoly jetzt schon ein Renner: „Wir haben mehr als 3.000 Vormerkungen vorliegen“, so Florian Freitag von der Agentur polar|1, die das Spiel in Zusammenarbeit mit dem Düsseldorfer Spieleverlag Winning Moves realisiert. Die Macher um Florian Freitag freuen sich über ein anhaltend hohes Interesse am Spiel: „Mit Berichten in Zeitungen, im Fernsehen, dem Radio und den sozialen Medien wurde das Thema aufgegriffen. Viele Einwohnerinnen und Einwohner haben sich auch mit Vorschlägen, welche Sehenswürdigkeiten ihrer Meinung nach unbedingt auf der Verpackung des Spiel zu sehen sein sollten, bei uns gemeldet. Eine so große Resonanz hätten wir nie erwartet“, so Freitag weiter.

Mithilfe der Würzburger erwünscht

Die Würzburgerinnen und Würzburger sind auch weiterhin gefragt: Aktuell werden Fotos von Sehenswürdigkeiten und Highlights der bayerischen Stadt gesucht, die in das Layout integriert werden sollen. Dazu sind vor allem Fotografen aufgerufen, Fotos einzusenden. Alle veröffentlichten Fotos werden natürlich honoriert, so die Pressemitteilung von polar|1.

Bekannte Unternehmen auf Spielfeld abgebildet

Viele Institutionen und Unternehmen, die aus Würzburg nicht wegzudenken sind, möchten sich an der Monopoly-Edition ihrer Heimatstadt aktiv beteiligen. „Dazu werden aktuell intensive Gespräche geführt, denn schließlich soll alles, was Würzburg ausmacht, aufs Spielfeld kommen. Und dazu zählen auch bekannte Unternehmen und Institutionen der Stadt“, berichtet Florian Freitag. Interessenten können sich bei den Machern der Monopoly Würzburg Edition melden.

 

Abstimmung Monopoly Nachfrage Sehenswürdigkeiten Spiel Spielfeld Spielverlag Straßen Straßennamen Unternehmen Voting Würzburg Edition

Das könnte Dich auch interessieren

10.06.2025 30 Wildunfälle innerhalb einer Woche – Polizei mahnt zur Aufmerksamkeit und gibt Tipps In nur einer Woche: 30 Wildunfälle im Landkreis Schweinfurt – zum Glück ohne Verletzte, aber mit hohem Sachschaden. Warum gerade in der Dämmerung besonders Vorsicht geboten ist und welche einfachen Tipps helfen können, Zusammenstöße mit Rehen und Wildschweinen zu vermeiden: Gesamtschaden von rund 40.000 Euro Innerhalb der vergangenen Woche kam es alleine im Landkreis Schweinfurt 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am 27.08.2025 „Reisen für alle“ – Elf Betriebe in Würzburg zertifiziert Intensive Prüfung vor Ort Betriebe und Institutionen, die Menschen mit Behinderung als Gäste haben, müssen sich unter anderem folgende Fragen stellen: Ist dieser Gang breit genug für einen Rollator? Ist die Dusche groß genug, um sich mit einem Rollstuhl darin zu drehen? Können Menschen mit Sehschwäche dieses und jenes Hindernis wahrnehmen? Seit August 2024 wurden