Mo., 19.03.2018 , 13:14 Uhr

Streit unter Jugendlichen eskaliert

WÜRZBURG/ZELLERAU:  Am Samstag hielten sich zwei 16-jährige gegen 22.00 Uhr mit vier Freunden am Treppenaufgang der Talavera in Richtung Luitpoldstraße/Mainaustraße auf. Hierbei gerieten sie mit einer etwa 15-köpfigen Personengruppe in Streit. Aus dieser Gruppe heraus wurden die beiden Schüler schließlich geschlagen. Zusätzlich wurde einer der Geschädigten getreten, wohingegen der Andere Opfer einer Pfeffersprayattacke wurde. An der Straßenbahnhaltestelle Talavera konnte im Rahmen der Fahndung einer der Schläger, ein 15-jähriger Würzburger, mit einem 16-jährigen Begleiter festgenommen werden. Er räumte die Schläge ein, von einem Pfefferspray wollte er jedoch nichts wissen. Auch wurde weder bei ihm noch bei seinem Begleiter ein Pfefferspray aufgefunden. Die anderen beteiligten Jugendlichen konnten nicht mehr angetroffen werden. Der festgenommene Täter war mit 0,44 Promille leicht alkoholisiert.

Jugendliche Pfefferspray Schläge Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 18.02.2025 Die Linke vornweg – Ergebnisse der U18-Wahl in Würzburg Bis zur offiziellen Bundestagswahl dauert es nicht mehr lange, doch schon jetzt konnten Kinder und Jugendliche bei der U18-Wahl in Würzburg ihre Stimmen abgeben. Vom 7. bis 14. Februar hatten die Heranwachsenden Zeit, um eines der zahlreichen Wahllokale im Stadtgebiet zu besuchen. Die Organisatorinnen Miriam Ehrenfried (Stadtjugendring Würzburg), Sophia Niedermeier (Stadtjugendwerk der AWO Würzburg) sowie 21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell 20.10.2025 Nach 65 Jahren im Parkbusiness - Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt für Kuzzeit-Parker Das Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt nach 65 Jahren seine Tore – zumindest teilweise. Für Dauerparker bleibt das Würzburger Kult-Parkhaus weiter geöffnet. Die Parkstädte war bis zuletzt im Familienbetrieb und für die Bedienung in Person bekannt. 65 Jahre Teil des Würzburger Stadtbildes Am 1. Mai 1960 eröffnete Klaus Ostberg das Parkhaus am Haugerkirchplatz. Damit war es